Batman ist der Superheld des DC-Universums, den jeder fast von Geburt an kennt. Этот герой появлялся везде — в комиксах, играх, фильмах, фанфиках, книгах, на вкладышах к жвачкам и далее-далее… При этом на экранах человек-летучая мышь дебютировал еще в первой половине прошлого столетия, а последнее (на данный момент) появление было dieses Jahr. Hier ist unsere Rezension des umstrittenen Batman-Films. Während dieser ganzen Zeit wurde Bruce Wayne von vielen Schauspielern gespielt, und wir beschlossen, uns daran zu erinnern, wer sie waren.
Aber zuerst eine kleine Geschichte der Figur. Bruce Wayne ist Millionär und Philanthrop, Erbe wohlhabender Eltern, die eine wichtige Position in der Stadt Gotham innehatten. Als Bruce noch jung war, wurde er Zeuge ihres Mordes. Das weitere Sorgerecht für den Jungen übernahm Alfred, der Butler der Waynes.
Bruce wählte für sich den Weg der Verbrechensbekämpfung. Und obwohl er nicht von Geburt an über Superkräfte verfügt, ermöglichen es ihm seine unbeugsame Willenskraft, sein scharfer Verstand, sein Wissen über Kampfkunst und Technologie, die Verbrecher von Gotham erfolgreich zu konfrontieren und Zivilisten zu retten. Bruce ist kein gewöhnlicher Rächer, er tötet seine Feinde nicht und bringt sie fast immer vor Gericht.
Nachdem wir uns ein wenig mit der Geschichte von Batman beschäftigt haben, gehen wir nun zu den Schauspielern über, die sein Bild auf den Bildschirmen verewigt haben.
Lewis Wilson – Batman-Serie (1943)
Batmans erster Auftritt auf der großen Leinwand war 1943. Es war eine 15-teilige Schwarz-Weiß-Serie, in der Batman und Robin (sein Mündel) einer kriminellen Bande gegenüberstehen, die das ruhige Leben von Gotham bedroht. Außerdem verwandelt Dr. Daka, der Kopf der Bande, Menschen in Zombies. Interessanterweise fungieren Batman und Robin als geheime Regierungsagenten.
Batman in dieser Serie wurde von Lewis Wilson gespielt, einem amerikanischen Schauspieler, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Serie 23 Jahre alt war. Dies ist eine seiner ersten Rollen, während Lewis auf den Kinoleinwänden nicht weiter glänzte. Er hat nicht viele Rollen und der letzte Auftritt auf der großen Leinwand fand 1954 statt. Im Fernsehen spielte Lewis das letzte Mal nach langer Pause 1973 im Alter von 53 Jahren. Wilson starb im Jahr 2000 im Alter von 80 Jahren.
Robert Laurie – Batman und Robin (1949)
Batmans nächster Filmauftritt war 1949. Die Serie “Batman und Robin” (Batman und Robin) wurde 1943 zu einer Fortsetzung der Serie, aber die Schauspieler haben sich bereits geändert. Diesmal ging die Rolle des Batman an Robert Laurie (Robert Lowery) und Robin spielte Johnny Duncan (Johnny Duncan). Jetzt mussten sich die Helden dem Magier stellen – einem Bösewicht, der verschiedene Mechanismen kontrollieren kann. Und er konnte alles beobachten, was in der Stadt passiert.
Robert Laurie, der Batman spielte, wurde 1913 in Kansas City geboren. Im Laufe seines Lebens spielte er viele Rollen, und das waren sowohl Superheldenfilme als auch Western. Er starb früh genug – 1971 im Alter von 58 Jahren.
Adam West – Film und Serie “Batman” (1966 und 1966-1968)
Batman wurde als nächstes von Adam West gespielt. Darüber hinaus sowohl im Film als auch in der Serie, die 1966 veröffentlicht wurden. Auf dem Weg von Batman treffen wir nun auf alle uns bekannten Helden und Schurken. Polizeikommissar Gordon und seine Tochter Barbara erscheinen, Batman wird mit dem Joker, dem Riddler, dem Pinguin, Mr. Freeze und Catwoman konfrontiert. Im Allgemeinen all jene Charaktere, für die wir das DC-Universum lieben. Wie zuvor wird Batman von seinem Mündel Robin bei der Verbrechensbekämpfung unterstützt.
Der Hauptdarsteller Adam West wurde 1928 als Student geboren und arbeitete als Radio-DJ. Dann, nach dem Militärdienst, begann er seine Schauspielkarriere.
Junger Adam West Junger Adam West
Er bekam die Rolle des Batman, nachdem er in einem Nesquik-Werbespot mitgespielt hatte, in dem er als Spion glänzte. Die Serie wurde sehr beliebt und gilt immer noch als Klassiker. Die Karriere von West ging jedoch nicht bergauf, sondern bergab: Er erhielt keine großen Rollen. Der Schauspieler hat sich größtenteils auf die Sprachausgabe konzentriert, einschließlich Superhelden-Projekte.
Michael Keaton – Batman (1989) und Batman kehrt zurück (1992)
1989 und 1992 waren wahrscheinlich einige der besten Batman-Filme, die je gedreht wurden. Der Regisseur dieser Rollen war der legendäre Tim Burton (Tim Burton), und Batman wurde von Michael Keaton (Michael Keaton) gespielt. Für viele ist Keaton die Referenzverkörperung des Fledermausmenschen. Burton wiederum brachte eine düstere Atmosphäre und seine eigene Vision mit, die die Fans in ein paar Minuten bemerken werden. Auch Schauspieler wie Jack Nicholson, Kim Basinger, Danny DeVito, Michelle Pfeiffer und Christopher Walken spielten in dieser Filmreihe mit.
Batman ist nicht das erste Tim-Burton-Projekt mit Michael Keaton. Zuvor hatte er bereits Beetlejuice in dem gleichnamigen Film gespielt, bei dem ebenfalls Tim Burton Regie führte.
Mögen Sie die Arbeit von Tim Burton?
Liebe! Kein Fan, aber auch kein Hasser
Ergebnisse abstimmen
Michael Keaton wurde 1951 geboren, und seine erste Medienarbeit war ein erfolgloser Versuch, Stand-up-Comedian zu werden. Dann arbeitete er als Operator, danach begann er in Serien zu spielen. Er erschien erstmals 1974 in der Serie MisteRogers’ Neighborhood auf der Leinwand.
Nun, es ist gut, eh! Nun, es ist gut, eh!
Keaton hat in einigen Filmen mitgespielt, aber Batman bleibt eine seiner erfolgreichsten Rollen. Darüber hinaus hat Keaton eine Vielzahl von Auszeichnungen. Jetzt ist der Schauspieler 71 Jahre alt und setzt seine Schauspielkarriere fort.
Val Kilmer – Batman für immer (1995)
Der nächste Batman war Val Kilmer in Batman Forever. Unter der Regie von Joel Schumacher und produziert von Tim Burton. Im Vergleich zu den beiden vorherigen Filmen hat sich die Atmosphäre ziemlich verändert – das Bild ist bunter, …