Eine wichtige Rolle bei der Popularität von Atomic Heart spielte der Soundtrack des Spiels. Gut ausgewählte Tracks in den Trailern brachten das ganze Internet zum Summen. Und die hervorragende musikalische Untermalung im Spiel selbst sowie interessante Gameplay-Lösungen rundeten die Atmosphäre des Projekts perfekt ab. Und Atomic Heart hat es vor allem dank der „virusisierten“ Songs wie dem Komarovo-Remix geschafft, die Grenzen der Gaming-Community zu überschreiten. In diesem Artikel haben wir alle Informationen über Musik in Atomic Heart gesammelt.
Funk- und Rockversionen populärer Songs “damals” sowie ihre verschiedenen Remixe – man kann kaum die beste Option für eine alternative, dystopische Version der UdSSR finden. Übrigens sind die Autoren ganz bewusst an eine so sorgfältige Auswahl des Soundtracks herangegangen, wie sie einst im Discord-Channel schrieben:
Wir haben ein Team echter Audiophiler, wir glauben, dass die Musik 50 % der Szene ausmacht, sodass Sie fast die ganze Zeit etwas im Hintergrund hören werden. Für Atomic Heart haben wir tausend Songs aus den 50er-80er Jahren gesichtet und die besten Werke jener Jahre ausgewählt, die die positive, fröhliche Stimmung der Sowjetunion transportieren. All dies hören Sie aus den Lautsprechern, im Radio und während wichtiger Zwischensequenzen.
Zunächst schockierten die Entwickler das Publikum, indem sie in ihrem Trailer den Track der Mirage-Gruppe „Music connected us“ verwendeten. Einige der Spieler stimmten der Wahl zu, ein anderer bezeichnete den ausgewählten Song als nicht allzu passend für das Geschehen auf dem Bildschirm, der Skandal um Urheberrechtsverletzungen wirbelte das Informationsfeld noch mehr auf. Der Tatsache nach zu urteilen, dass der Trailer immer noch auf dem Kanal des Spiels zu sehen ist, gelang es Mundfish, die Lizenz zu verteidigen.
Die Veröffentlichung des neuen Trailers, der das Kampfsystem demonstriert, sorgte für Furore. Es enthielt einen Remix des Songs Starry Summer von Alla Pugacheva, der übrigens oft in der Release-Version des Spiels in der offenen Welt zu hören ist.
Viele dachten damals, Mick Gordon habe an dem Remix gearbeitet. Der Name dieses Komponisten fügte dem ausgehenden Projekt einige weitere Hype-Punkte hinzu. Aber nein – Gordon hat mehrere Tracks geschrieben, die in der offenen Welt und während des Kampfes mit den Bossen klingen, und der Autor des „Starry Summer“-Remixes heißt GeoffPlaysGuitar. Dieser YouTuber ist nur dafür bekannt, auf seinem Kanal Rock-Cover der Soundtracks verschiedener Spiele zu veröffentlichen, die wie ein OST für Doom (2016) klingen.
Alle Songs von Atomic Heart Vol. 1
Bisher hat Mundfish den ersten Part des Atomic Heart-Soundtracks auf allen großen Streaming-Plattformen veröffentlicht. Die Liste der Titel, die Sie anhören können, umfasst jetzt die folgenden Titel:
Die Wiedergabeliste ist in VK, Apple Music, Spotify, Yandex.Music und Youtube zu finden:
Wann kommt Atomic Heart Vol. 2
Wie Sie sehen können, gibt es im Spiel viel mehr Tracks als in Atomic Heart Vol. 1. Zumindest gibt es nicht genug Kompositionen von Mick Gordon (Mick Gordon), verschiedene Ambients und das Thema, das während der Interaktion mit Eleanor erklingt.
Laut den Entwicklern wird der zweite Part des Soundtracks für das Spiel in nur wenigen Wochen auf Streaming-Plattformen erscheinen. Mundfish sagte auch, dass wir in zukünftigen DLCs für Atomic Heart noch mehr sowjetische Musik hören werden.
Wo Sie alle Songs von Atomic Heart hören können
Fans des Spiels arbeiten aktiv daran, Musik aus dem Spiel zu extrahieren und zu verarbeiten. Eine der Communitys, die sich Atomic Heart verschrieben haben, hat ihre inoffizielle Playlist aus dem OST des Spiels veröffentlicht. Sie finden es unter diesem Link.
Es ist möglich, dass die Liste der Songs in dieser Playlist nicht vollständig ist – die Spieler prüfen noch die Spieldateien und werden die Playlist möglicherweise bald erneut aktualisieren und die fehlenden Songs dort hinzufügen. Trotzdem enthält diese Playlist um ein Vielfaches mehr Songs, als jetzt offiziell verfügbar sind.
Wir möchten Sie auch warnen – es ist keine Tatsache, dass die Kompositionen so klingen werden, wie die Autoren es beabsichtigt haben. Wenn Sie also den Eindruck von Atomic Heart Vol. 2 – besser auf die Veröffentlichung des Albums warten. Darüber hinaus können einige Songs wegen Urheberrechtsverletzungen gesperrt werden.
Wer hat am Atomic Heart-Soundtrack mitgearbeitet?
Es gab im Internet die Meinung, dass Mick Gordon hauptsächlich am Soundtrack für Atomic Heart gearbeitet hat, aber tatsächlich hat der Komponist nur wenige Kompositionen für das Projekt vorbereitet, und die restlichen Tracks wurden von anderen Komponisten erstellt.
Viele erinnern sich an Mick Gordon aus seinem Soundtrack für Doom (2016) Viele erinnern sich an Mick Gordon aus seinem Soundtrack für Doom (2016)
Mick Gordon schrieb einige der Ambient-Tracks, Tracks für einige der Trailer und Bosskämpfe. Bis zum Erscheinen des zweiten Teils des Soundtracks ist es schwer zu sagen, an welchen Tracks er genau gearbeitet hat. Aber zwei Videos wurden auf seiner persönlichen Website veröffentlicht: „Atomic Heart – Official Teaser #3 – Polymer Vaccination“ und „Atomic Heart – Official Gameplay Trailer #2 – Meet Plyush feat. Mike Gordon. Zumindest hat der Autor an diesen Tracks definitiv gearbeitet.
Geoffrey Day ist Komponist und Inhaber des Youtube-Kanals GeoffPlaysGuitar. Er war es, der an dem viralen Cover von Alla Pugachevas Starry Summer gearbeitet hat, das wir im Trailer gehört haben, der das Kampfsystem zeigt. Jeffrey schuf auch andere beliebte Kompositionen: Coverversionen der Songs „The Girls Are Standing“ von Maria Pakhomenko, „Arlekino“ von Alla Pugacheva und „Grass at the House“ von VIA Zemlyane.
DVRST ist das Pseudonym von Valery Zaitsev, einem russischen…