Cyberpunk: Edgerunners ist nicht das einzige Beispiel für eine Anime-Adaption eines berühmten Spiels. Zuvor wurden Cartoons basierend auf Bayonetta und Devil May Cry veröffentlicht und kürzlich wurde eine Zeichentrickserie über Lara Croft angekündigt. Wir beschlossen, über dieses Thema zu fantasieren und uns vorzustellen, wie andere Schönheiten aus der Welt der Videospiele aussehen würden, wenn sie von Künstlern aus dem Land der aufgehenden Sonne gezeichnet würden.
Um Zeichnungen im Anime-Stil zu erstellen, haben wir das neuronale Netzwerk Loopsie verwendet, das auf iOS- und Android-Geräten verfügbar ist. Als Hauptquellen dienten Kunst und Screenshots von Spielen.
Sonya Blade aus Mortal Kombat
Beginnen wir mit Sonya Blade, einer der berühmtesten Heldinnen der Mortal Kombat-Reihe. Auf Mortal Kombat basierende Animationsserien wurden bereits in den 90er Jahren veröffentlicht, wurden jedoch alle in den USA gedreht und gehören nicht zum Anime-Genre.
Original:

Miranda Lawson von Mass Effect
Im Jahr 2012 erschien der abendfüllende Anime „Mass Effect: Paragon Lost“, der den Abenteuern von James Vega gewidmet ist. Allerdings war Miranda, das wichtigste Sexsymbol der Serie, nicht dabei. Das Bild, das wir mithilfe neuronaler Netze erstellt haben, würde in einer auf Mass Effect basierenden Anime-Serie großartig aussehen.
Original:

Morrigan aus Dragon Age
Basierend auf Dragon Age wurden mehrere Animes erstellt. „Dawn of the Seeker“ erzählt beispielsweise die Geschichte des Schicksals von Cassandra Pentagast, einer der Schlüsselheldinnen des zweiten und dritten Teils. Aber in diesem Cartoon haben wir die Hexe Morrigan aus den Wild Lands nie gesehen. Wir hoffen, dass uns im kommenden Dragon Age: Dreadwolf die Fortsetzung seiner Geschichte erzählt wird.
Original:

Asche aus Overwatch
Vor der Veröffentlichung von Overwatch 2 veröffentlichte Blizzard drei kurze Animes, die der ersten Konfrontation zwischen Menschen und Omnics, einer Rasse intelligenter Maschinen, gewidmet waren. Die Autoren schenkten Ana Amari ihre Aufmerksamkeit, aber Ash wurde in der lokalen Geschichte außen vor gelassen. Unserer Meinung nach ist die Entscheidung umstritten, da dieser charismatische Bandit die beliebteste Heldin der Serie in der Fankultur ist.
Original:

Alyx Vance aus Half-Life 2
Der erste und zweite Part von Half-Life gehören immer noch zu den besten Spielen aller Zeiten. Eine vollständige Verfilmung der Abenteuer von Gordon Freeman gibt es jedoch noch nicht, wenn man von Fan-Kurzfilmen absieht. Mithilfe neuronaler Netze können wir sehen, wie Alyx Vance in der Anime-Adaption von Half-Life 2 aussehen würde.
Original:

Regen aus der Bloodrayne-Duologie
Es ist erwähnenswert, dass nicht alle auf Videospielen basierenden Filme erfolgreich waren. Beispielsweise sind die Filme von Uwe Boll, die auf der Bloodrayne-Reihe basieren, ein hervorragendes Beispiel dafür, wie eine gute Idee ruiniert werden kann. Die Abenteuer der rothaarigen Schönheit Rain könnten die Grundlage für einen hervorragenden Actionfilm über Vampire im Sinne von Underworld oder Blade werden. Aber in der modernen Realität ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine darauf basierende Anime-Serie erscheint, viel höher.
Original:

Mehr über neuronale Netze
Elizabeth von BioShock Infinite
Elizabeths große Augen und ihr puppenartiges Aussehen wecken klare Assoziationen mit den Heldinnen klassischer Animes. Und das Verhalten des Mädchens mit seinem ständigen Wechsel der Einstellung gegenüber der Hauptfigur erinnert an das Bild eines Tsundere (ein japanischer Begriff, der sowohl eine feindselige als auch eine übermäßig freundliche Haltung gegenüber jemandem bezeichnet), das in japanischen Cartoons sehr beliebt ist. Derzeit wird bereits an einer Verfilmung von BioShock gearbeitet. Es handelt sich zwar nicht um einen Zeichentrickfilm, sondern um einen abendfüllenden Film mit Live-Schauspielern.
Original:

Silent One aus Metal Gear Solid 5: Phantom Pain
Metal Gear Solid ist eine weitere Serie, die auf die große Leinwand übertragen werden soll. Darüber hinaus plant Regisseur George Van Roberts (Jordan Vogt-Roberts) nicht nur einen Film, sondern auch eine Anime-Serie. Ob der Schweiger darin auftauchen wird, ist noch eine große Frage, da wir nicht genau wissen, wann sich die Handlung des Films entfalten wird. Aber an einer so beliebten Heldin vorbeizugehen, wäre für die Filmemacher ein Verbrechen.
Original:

Magst du Anime?
Verehren! Ich schaue es mir manchmal an. Nein, ich mag keine japanischen Animationen
Abstimmungsergebnisse
Jill Valentine von Resident Evil
Im Gegensatz zu Metal Gear Solid und BioShock hat die Resident Evil-Reihe bereits viele Verfilmungen erhalten. Darunter sind sowohl Projekte, die Part des Spielekanons sind, als auch Filme, die eine eigene Handlung entwickeln. Wir haben in einem separaten Artikel ausführlicher darüber gesprochen. Und kürzlich erschien der abendfüllende CGI-Cartoon „Resident Evil: Death Island“, in dem Jill Valentine eine wichtige Rolle spielt. Unserer Meinung nach wäre sie eine großartige Heldin für eine Anime-Serie über eine Zombie-Apokalypse.
Original:

Ada Wong von Resident Evil
Ada erlangte in der Fankultur nach der Veröffentlichung von Remakes des zweiten und vierten Spiels der Resident Evil-Reihe große Popularität. Darüber hinaus erschien das Mädchen im sechsten Part, dem Zeichentrickfilm „Resident Evil: Damnation“ und dem Film „Resident Evil: Retribution“ von Paul W. S. Anderson. Wir empfehlen einen Blick auf die Anime-Version von Miss Wong.
Original:

Sarah Kerrigan aus Starcraft 2
Obwohl wir noch nie einen vollwertigen Film gesehen haben, der auf dem StarCraft-Universum basiert, kann man im Internet viele darauf basierende Fan-Kurzfilme finden. Ihr Wert liegt zwar nahe bei Null – die Autoren spielen bekannte Ereignisse nach oder erzählen eine Geschichte, die in keiner Weise mit der Haupthandlung zusammenhängt. Gemäß unserer Meinung…