Heute erscheint Diablo 4, das neue Rollenspiel von Blizzard. Uns wird erneut angeboten, die Horden verschiedener Dämonen mit Hilfe von Schwertern, Äxten und Magie zu vernichten. Beachten Sie, dass sich die Serie in der Cosplay-Welt als beliebt erwies. Die hellsten Werke haben wir in diesem Artikel zusammengestellt.
Barbar von Ekaterina Smirnova
In der Welt von Diablo sind Barbaren schwer bewaffnete Krieger, die auf rohe Gewalt angewiesen sind. Im Kampf benutzen sie riesige Schwerter und Äxte und ihre Körper sind durch starke Rüstungen geschützt. Barbaren setzen oft auf den Nahkampf, können aber bei Bedarf auch mit Wurfwaffen Ziele treffen. Das Cosplay für den Barbaren stammt von Ekaterina Smirnova.
Cosplay:
Original:
Fotograf – Nikolai Zharov.
Dämonenjäger von Irina Meyer
Im Gegensatz zu Barbaren töten Dämonenjäger ihre Feinde lieber aus großer Entfernung. Dazu nutzen sie leichte Armbrüste. Und wenn es zu viele böse Geister gibt, werden verschiedene Fallen eingesetzt, die die Gegner ausbremsen. Das Bild der Jägerin wurde von Irina Meyer zum Leben erweckt.
Cosplay:
Original:
Fotograf – Gier.
Zauberin aus Lessa
Bei Kämpfen mit Dämonen verlässt sich die Zauberin ausschließlich auf Fernmagie. Aber denken Sie nicht, dass sie im Nahkampf wehrlos ist. Ihre Zauber ermöglichen es ihr, Haut in reinen Diamanten zu verwandeln und eine Elementarrüstung zu erschaffen, die selbst den stärksten Schlägen von Dämonen standhält. Das Cosplay für die Zauberin wurde von Lessa gemacht.
Cosplay:
Original:
Fotograf – Zeta.
Lilith von Tamara Artemenkova
Kommen wir von den Heldinnen zu den Bösewichten. Die Hauptgegnerin des vierten Teils von Diablo war die Dämonin Lilith. Sie verliebte sich in den Engel Inarius und gebar von ihm den Nephalem. Ihre Kinder waren so stark, dass sie sowohl die Hölle als auch das Paradies erobern konnten. Lilith wollte ihre Macht ausnutzen, aber ihr Mann unterstützte sie nicht. Er verbannte seine Geliebte ins Nichts. Doch Jahre später fand Lilith einen Weg zurück. Ihr Bild wurde von Tamara Artemenkova zum Leben erweckt.
Cosplay:
Original:
Wirst du Diablo 4 spielen?
Ich mache es bereits durch. Vielleicht in der Zukunft. Nein, ich interessiere mich nicht dafür
Abstimmungsergebnisse
Auriel von Fox Magrra
Selbst in der dunklen Welt von Diablo gibt es Platz für Licht. So glaubt der Erzengel Auriel, bekannt als die Göttin der Hoffnung, dass man selbst in der grausamsten Seele ein Stück Güte finden kann. Sie ist jedoch keine Idealistin und versteht, dass Konflikte unvermeidlich sind. Aber Auriel strebt immer nach Frieden, und ihre Waffen ähneln eher keinem Schwert, sondern den Saiten eines Musikinstruments. Das Cosplay der Göttin der Hoffnung wurde von Fox Magrra gemacht.
Cosplay:
Original:
Fotograf – Vesania.
Nekromant von Armored Heart
Nekromanten sehen gruselig aus, verfolgen aber gleichzeitig ein edles Ziel – das Gleichgewicht zwischen Licht und Dunkelheit aufrechtzuerhalten. Sie verstehen, dass der Konflikt zwischen Dämonen und Engeln zu nichts Gutem führen wird. Es stimmt, nicht jeder teilt seine Meinung. Während der Ereignisse von Diablo 3 töteten die Kreaturen der Hölle fast alle Nekromanten. Das Bild eines von ihnen wurde von Armored Heart zum Leben erweckt.
Cosplay:
Original:
Cosplay-Zusammenstellungen
Diablo von Anna Brickus
Diablo der Schreckenslord ist der Hauptgegner in den ersten drei Teilen der Diablo-Reihe. Er ist der Bruder von Mephisto und der Onkel der Dämonin Lilith, über die wir oben gesprochen haben. In den Spielen trafen wir nicht Diablo selbst, sondern Menschen, die unter seinen Einfluss gerieten und bis zur Unkenntlichkeit verwandelt wurden. Das Dreadlord-Cosplay wurde von Anna Brickus erstellt.
Cosplay:
Original:
Fotograf – 2 Krähen.
Dämonenjäger von Megalcarmen
Die Rüstung von Charakteren aus dem Diablo-Universum ist für Handwerker eine echte Herausforderung. Megalcarmen konzentrierte sich jedoch auf Fan-Kunst, als sie die Jägerin verkörperte. Wenn Ihnen dieser Ansatz gefällt, schauen Sie sich ihre God of War 3 Femme-Version von Kratos an, die wir in unsere wöchentliche Cosplay-Auswahl aufgenommen haben.
Cosplay:
Original:
Tyrael von Evgeny Smailer
Tyrael ist ein Erzengel, auch bekannt als der Gott der Gerechtigkeit. Nach dem Diebstahl des Seelensteins und der Erschaffung von Sanctuary stellte sich die Frage, ob es sich lohnte, die Menschenwelt zu zerstören. Die Meinungen waren geteilt und die entscheidende Stimme fiel für Tyrael, der sich für die Menschlichkeit einsetzte. Im dritten Part der Diablo-Reihe wurde er zum Normalsterblichen, kämpfte aber weiterhin gegen die Dämonen. Das Cosplay stammt von Eugene Smailer.
Cosplay:
Original:
Fotografin – Gabi.
Amazon von Mono Abel
Wir haben die Amazone als Startfigur in Diablo 2 kennengelernt. Sie ist auf einen Speer und einen Bogen mit Pfeilen angewiesen, wodurch sie sowohl im Nah- als auch im Fernkampf kämpfen kann. Vor der Veröffentlichung der Neuauflage des zweiten Teils brach ein Skandal um ihr Image aus. Fans des Originalspiels gefielen nicht, wie sich das Aussehen dieser Heldin im Remake veränderte. Das Bild einer tapferen Amazone wurde von Mono Abel zum Leben erweckt.
Cosplay:
Original:
Fotograf – Nitelpaz.
Lilith von Freya Veles
Und am Ende der Auswahl zeigen wir ein wirklich außergewöhnliches Werk. Freya Veles wurde als Lilith in ihrem achten Schwangerschaftsmonat, ein paar Wochen vor der Geburt, gefilmt. In diesem Fotoset kann man eine gewisse Symbolik wiederfinden, denn die zukünftigen Kinder der Dämonin hatten einen großen Einfluss auf das Schicksal von allem …