Gradius-ähnliche Upgrades und viele freischaltbare Inhalte werten diesen „Sumpf“ auf.
CounterAttack: Uprising ist ein Horizontal-Shooter im Stil von Klassikern wie R-Type und Gradius und verfügt sogar über ein Power-Up-System, das wie bei Letzterem funktioniert. Während der Kunststil und die Präsentation weniger ansprechende Teile des Pakets sind, verleihen die Hunderte freischaltbarer Schiffsaufsätze und über 30 Level einem weiteren Eintrag in diesem gut vertretenen Genre auf Switch viel Durchhaltevermögen.
Die Geschichte ist vertraut: Die Erde muss gegen einen Ansturm intelligenter Maschinen verteidigt werden. Im Einzelspieler-, lokalen Mehrspieler- und Online-Koop-Modus bahnen Sie sich Ihren Weg durch eine Reihe von Karten, um zur letzten Stufe zu gelangen, und schalten dabei normalerweise neue Kartenknoten oder Startpunkte frei. Sie können sich für ein zufälliges Schiff entscheiden oder aus acht verschiedenen Piloten auswählen, die ihr eigenes einzigartiges Raumschiff mit eigenen Fähigkeiten und Waffen haben.

Bei CounterAttack geht es um Individualisierung, die es Ihnen sogar ermöglicht, die Farbe Ihres Schiffes auszuwählen. Von dort aus können Sie bis zu drei Module ausrüsten, die Sie im Laufe des Spiels nach und nach freischalten. Dazu gehören unter anderem Geschwindigkeitssteigerungen, die Möglichkeit, ultimative Ladungen in zusätzliche Leben umzuwandeln, zusätzliche Drohnen. Es besteht auch die Möglichkeit, bis zu drei Waffen auszuwählen, wobei die Zahl dieser Optionen mit der Zeit ebenfalls zunimmt. Es ist eigentlich ziemlich erstaunlich, wie sehr man sein Schiff nach seinen Wünschen anpassen kann, und diese Funktion hilft dem Spiel, sich von seinen Mitbewerbern abzuheben.
Von dort aus müssen Sie entweder in den Casual-, Arcade- oder Hardcore-Modus wechseln, wobei ersterer Ihnen das Speichern Ihres Spiels ermöglicht und letzterer eine höhere Freischaltrate für Anhänge bietet (auf Kosten von null Extraleben). Es gibt außerdem vier Schwierigkeitsstufen und sogar einen Überlebensmodus, in dem Sie versuchen, so lange wie möglich durchzuhalten. Jeder Spielmodus scheint über eine Online-Bestenliste zu verfügen, was den ohnehin schon recht hohen Wiederspielwert erhöht.

Die Levels selbst sind größtenteils in Ordnung, aber ohne jede Menge Gegnervielfalt können sie sich etwas in die Länge ziehen. Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass das matte Aussehen es schwierig machen kann, bestimmte Formen des feindlichen Feuers im Hintergrund oder von den eigenen Kugeln zu erkennen. Auch die Bosskämpfe, die jeden Bereich abschließen, sind etwas glanzlos. Was für CounterAttack von Vorteil ist, ist die Art und Weise, wie Sie über einen robusten Upgrade-Baum verfügen, der Sie ständig dazu auffordert, über die Implementierung eines früheren Power-Ups wie Geschwindigkeit oder das Warten auf einen stärkeren Primärlaser nachzudenken; Sie können sogar für ein zusätzliches Leben sparen. Eine merkwürdige Auslassung auf dem Spielbildschirm ist Ihr aktueller Punktestand, den Sie erst am Ende jeder Phase sehen können.
Leider konnte ich während meiner Zeit bei CounterAttack nicht an einem Online-Match teilnehmen, aber es ist schön, die Option zu haben, falls mehr Spieler diesen Modus bevölkern. Der lokale Koop-Modus ist solide, mit Power-Ups, die zwischen den Teilnehmern wechseln, unabhängig davon, wer sie abgeholt hat (ideal, wenn man mit einem jüngeren oder weniger erfahrenen Schiffskameraden spielt). Die Switch-Leistung war während meiner gesamten Erfahrung konstant und sowohl die Ladezeiten als auch die Bildschirme waren minimal.
CounterAttack: Uprising ist ein inhaltsreiches Shoot’em-Up, das einige hervorragende Anpassungs- und Multiplayer-Optionen bietet. Für kreativ Interessierte gibt es sogar Level- und Kampagnen-Editoren. Die Ästhetik, einschließlich des Leveldesigns und des Kunststils, gefielen mir nicht besonders, aber mein Sohn und ich hatten trotzdem eine wunderbare Zeit damit, herauszufinden, wie weit wir mit den verschiedenen Spielmodi kommen könnten. CounterAttack ist zwar nicht unbedingt ein Spiel, das man unbedingt spielen muss, aber es ist für Fans des Genres durchaus einen Blick wert, insbesondere für diejenigen, die gerne Raumschiffmechaniken spielen.
Zusammenfassung
Vorteile
- Viele Upgrades zum Freischalten
- Online-Bestenlisten
- Über zwei Dutzend Etappen
Nachteile
- Die Level können sich in die Länge ziehen, wenn es an Gegnervielfalt mangelt
- Visuelles wird nicht jedem gefallen