Zusammen mit den ersten Bewertungen sind auch die Ergebnisse technischer Tests zu Cyberpunk 2077: Phantom Liberty online erschienen. Die Veröffentlichung TechPowerUp beschrieb in einem neuen Artikel, wie das Spiel auf NVIDIA-, AMD- und Intel-Grafikkarten funktioniert.
Wenn Sie eine Auflösung von 1080p wählen und Raytracing nicht aktivieren, benötigen Sie für stabile 60 FPS eine Grafikkarte auf RTX 4060-Niveau. Für eine Auflösung von 1440p müssen Sie auf eine RTX 4070 upgraden, allerdings nur eine RTX 4090 kann 4K verarbeiten.
Unten sehen Sie die Ergebnisse von Tests mit Raytracing und Pathtracing – einer verbesserten Version von Raytracing, die alle Lichtquellen verarbeitet. Im letzteren Modus sind DLSS- und FSR-Technologien, die die Bildrate erhöhen können, für Spieler von entscheidender Bedeutung.
Ergebnisse des Raytracing-Tests:
Ergebnisse des Pfadverfolgungstests:
Und hier sind Screenshots des Spiels mit den höchsten Grafikeinstellungen.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass Cyberpunk 2077 heute einen großen Patch 2.0 erhält, der viele Aspekte des Spiels verbessern wird. Die Erweiterung erscheint am 26. September.
🔥Zusammenarbeit des Jahrhunderts: Modder hat alle Half-Life-Charaktere auf Devil May Cry 5 übertragen
- Dringend auf SSD upgraden: Systemvoraussetzungen für Cyberpunk 2077: Phantom Liberty vorgestellt
- Elon Musk bewaffnete sich mit einer Pistole und stürmte in die Autoren von Cyberpunk 2077 – mit der Bitte, es dem Spiel hinzuzufügen
- Sasha Gray und Fanmusik: CD Projekt RED sprach über das neue Radio in Cyberpunk 2077: Phantom Liberty