Nintendo gab bekannt, dass der Online-Shop eShop in einem eingeschränkten Modus in der russischen Region in Betrieb genommen wird. Dies wird morgen, 31. Mai, geschehen.
Es gibt nur eine wichtige Änderung: Besitzer russischer Konten können wieder Spiele herunterladen. Zuvor mussten sie die Region wechseln. Das Unternehmen stellte fest, dass Benutzer in der russischen Region weiterhin keine Spiele kaufen und keine neuen Konten erstellen können.
Anfang 2022 stellte Nintendo den Warenversand nach Russland ein und der digitale Nintendo eShop wurde aufgrund der Einstellung der Verarbeitung von Transaktionen in Rubel durch Zahlungsdienste in den Wartungszustand versetzt. In diesem Zusammenhang und auch unter Berücksichtigung der Wirtschaftsprognosen hat Nintendo of Europe beschlossen, die Aktivitäten seiner russischen Niederlassung einzuschränken.
Im Rahmen unserer Bemühungen, unsere bestehenden Verpflichtungen gegenüber Kunden zu erfüllen, wird die russische Version des Nintendo eShop nur in begrenztem Umfang verfügbar sein. Auf absehbare Zeit, ab dem 31. Mai 2023, können russische Kunden mit einem Nintendo-Konto zuvor gekaufte digitale Inhalte erneut herunterladen. Es ist nicht mehr möglich, neue Nintendo-Accounts zu erstellen, wenn in den Einstellungen Russland als Land festgelegt ist. Mit Nintendo-Konten verknüpfte Zahlungsinformationen, wie Kreditkarteninformationen oder PayPal-Kontoinformationen, wurden aus Sicherheitsgründen entfernt.
— Nintendo
Big N hat zuvor den Termin für Nintendo Live 2023 bekannt gegeben.
💍 Der Herr der Ringe: Gollum läuft mit 48 FPS auf RTX 4090 ohne DLSS 3
- In nur drei Tagen hat Nintendo 10 Millionen Exemplare von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom verkauft. Dies ist einer der besten Starts in der Geschichte.
- Spielern aus Russland ist der Kauf von Alan Wake 2 in EGS verboten
- Wie „Stalker“, nur von den Russen: Die Autoren des postapokalyptischen Shooters Pioner zeigten „Bodykits“ für Waffen