Studio Daedalic Entertainment entschuldigte sich Vielen Dank an die Spieler für die schreckliche Qualität der Stealth-Action von „Der Herr der Ringe: Gollum“, die bereits als das schlechteste Spiel des Jahres 2023 bezeichnet wurde. Wir erinnern uns, dass das Projekt sowohl von Kritikern (41/100 Punkte bei OpenCritic) als auch von normalen Spielern (31 % der positiven Bewertungen bei Steam) abgelehnt wurde.
In ihrer Nachricht entschuldigten sich die Entwickler dafür, dass das Spiel nicht den Erwartungen entsprochen habe und einen negativen Eindruck hinterlassen habe. Sie sagten auch, dass die Entwicklung dieses Projekts die größte Herausforderung sei, vor der das Studio jemals stand. Die Autoren betonten, dass sie das Feedback, die konstruktive Kritik und die Vorschläge der Spieler sehr zu schätzen wissen. Jetzt wird daran gearbeitet, Fehler zu beheben, sodass das Spiel bald einen Patch erhalten wird, der den Stand des Projekts verbessern soll.
Wir erinnern uns, dass „Der Herr der Ringe: Gollum“ wegen veralteter Grafik, schrecklicher Plattform, unbequemer Steuerung, schlechter Optimierung und vielen Fehlern kritisiert wurde.

Zuvor war bekannt geworden, dass die Macher von „Der Herr der Ringe: Gollum“ ein weiteres Spiel im Universum entwickeln.
⚡️Epic Games hat einen neuen Hinweis für die nächste Hand enthüllt
- Release-Trailer zu „Der Herr der Ringe: Gollum“ veröffentlicht
- NVIDIA bestätigt, dass die RTX 4090 in „Der Herr der Ringe: Gollum“ bei maximalen Einstellungen ohne DLSS keine 60 FPS erreichen wird
- Amazon kündigt neues Herr der Ringe-MMO-Spiel an