Zehn Tage vor der Veröffentlichung von The Flash, einem der Top-Superheldenfilme des Jahres 2023, wurde das Kritikembargo aufgehoben. Das Band wurde nicht, wie manche erwartet hatten, zum besten DC-Film. Es hat eine Frischebewertung von 72 % bei Rotten Tomatoes und eine 58/100 bei Metacritic.
Kritiker nannten den Film einen lustigen und unterhaltsamen Comic-Film mit guter Action und Fan-Service, aber schlechter CGI in einigen Szenen und einer schwachen zweiten Hälfte. In Kritiken fielen auch gute Laune und einige sehr emotionale Szenen auf.
Bewertungen:
- NME – 80/100;
- Slashfilm – 75/100;
- USA Today – 70/100;
- Magazin einfügen – 70/100;
- Rolling Stone – 70/100;
- IGN – 70/100;
- Der Hollywood Reporter – 70/100;
- Polygon – 70/100;
- Der AV-Club – 67/100;
- IndieWire – 67/100;
- Konsequenz – 67/100;
- RogerEbert.com – 63/100;
- Der Unabhängige – 60/100;
- ScreenCrush – 60/100;
- Gesamtfilm – 60/100;
- Wöchentliche Unterhaltung – 58/100;
- Collider – 50/100;
- Die Playlist – 50/100;
- Vielfalt – 50/100;
- Schrägmagazin – 50/100;
- TheWrap – 49/100;
- Austin Chronicle – 40/100;
- Der Wächter – 40/100;
- Screen Rant – 40/100.
Die amerikanische Premiere des Filmcomics findet am 16. Juni statt. Regie führte Andy Muschietti, der Regisseur der beiden Teile von „It“, und die Hauptrolle spielte Ezra Miller.
🦾 „Slavic Cyberpunk“ wird bald auf Steam veröffentlicht
- Henry Cavill hat den Flash-Film bereits mit mehreren Batmans und Supergirl bewertet
- Nicolas Cage spielt endlich Superman in The Flash. Der Schauspieler versuchte es bereits in den 90er Jahren
- Der letzte Trailer zu „The Flash“ mit spektakulären Spezialeffekten wurde veröffentlicht. Ein wichtiger Superheld wurde enthüllt, die Szene, mit der die Fans verärgert waren