Die Tierrechtsorganisation PETA wandte sich unerwartet an die Macher von God of War: Ragnarok. Scherzhaft oder nicht, Menschenrechtsaktivisten haben Santa Monica Studio gebeten, einen speziellen „PETA-Modus“ in das Spiel einzubauen, der es Ihnen ermöglicht, den Kampf mit einem der Bosse zu überspringen. Achtung, es folgen Plot-Spoiler!
Insbesondere mochte PETA die Episode mit dem in Helheim angeketteten Riesenhund Garm nicht. Das Tier wird unter unangemessenen Bedingungen gehalten: Es hat keinen warmen Ort, der es vor Fimbulwinters Wind, Futter und Wasser schützen würde.
„Alle Hunde verdienen ein Zuhause, in dem sie geliebt werden, und ein warmes Sofa. Auch wenn sie 60 Fuß groß sind [18 метров]», — schrieb Organisation auf Twitter.
Beachten Sie, dass das Spiel auch eine Bärenkampfszene hat, aber hier endet die Tierquälerei. Darüber hinaus wird Kratos im Laufe seines Fortschritts in der Lage sein, zwei riesige Quallen und sogar Hunde zu retten.
Gestern haben wir einen Artikel mit einer Analyse der nordischen Mythologie in God of War: Ragnarok veröffentlicht. Du wirst es brauchen, wenn du die Feinheiten der Handlung verstehen willst.🍓 Porn Chess ist auf Steam erhältlich
- Der Typ hat den jungen Kratos aus den ersten Teilen mit blutigem Gesicht nachgebaut. Seine Arbeit beeindruckte den Künstler von God of War: Ragnarok
- Nordische Mythologie in God of War: Ragnarok. Wir erklären den Plot des Spiels und seinen Zusammenhang mit Mythen und Prophezeiungen – wann gibt es Ragnarok?
- Quiz: Welcher skandinavische Gott bist du in der Welt von God of War: Ragnarok?