• Skip to main content

Mein Spiel Mein Gesetz - Tipps, Tests und Nachrichtenseite

Neueste Nachrichten, Tipps und Tests für Spiele, die auf verschiedenen Plattformen wie PC, Android, Nintendo, Xbox, iOS, Stadia und Playstation gespielt werden.

  • News
  • Nintendo
  • Tipps
  • PC
  • Review
  • PS4
  • Xbox One
Aktuelle Seite: Start / News / Ein Spiel zum Kult-Horrorfilm „Kaleidoscope of Horrors“ wurde angekündigt – der erste Teaser-Trailer
Ein Spiel zum Kult-Horrorfilm „Kaleidoscope of Horrors“ wurde angekündigt – der erste Teaser-Trailer

Ein Spiel zum Kult-Horrorfilm „Kaleidoscope of Horrors“ wurde angekündigt – der erste Teaser-Trailer

Oktober 23, 2023

Die Firma DreadXP präsentierte ein Horrorspiel namens Creepshow, basierend auf dem Kultfilm „Kaleidoskop des Horrors“. Die Autoren haben einen Teaser-Trailer zum Projekt veröffentlicht, das Gameplay jedoch noch nicht gezeigt.

Details zu Creepshow wurden leider noch nicht bekannt gegeben, sie sollten aber in naher Zukunft bekannt gegeben werden.

Erinnern wir uns daran, dass der Originalfilm „Kaleidoskop des Schreckens“ 1982 in die Kinos kam und zu dieser Zeit sehr populär wurde. Darauf aufbauend wurde eine gleichnamige Serie verfilmt und auch mehrere Fortsetzungen veröffentlicht.

Der Film enthält verschiedene Geschichten, die sogenannte „Horrorgeschichten“.

Wir möchten Sie daran erinnern, dass wir kürzlich über die Veröffentlichung einer aktualisierten Version des Horrorspiels Slender: The Arrival berichtet haben, das neu gestaltete Grafiken erhielt.

🎹 Lernen Sie mit Meta Quest 3, Klavier und Schlagzeug in Augmented Reality zu spielen

  • „Verwirrt, cool und gruselig“ – Gamer auf Steam lobten das neue Horrorspiel im Stil von VHS-Filmen
  • Eine aktualisierte Version des Kult-Horrorspiels Slender: The Arrival wurde mit neuer Grafik veröffentlicht. Sieht aus wie ein vollständiges Remake
  • Zur Verfilmung des Indie-Horrorfilms Iron Lung, der auf Steam mehr als 5.000 positive Kritiken hat, wurde ein blutiger Trailer veröffentlicht
-1

Kategorie: News

Copyright © 2023