Es bleiben nur noch der größte Markt und ein zunehmend kleinerer Markt übrig.

Obwohl ein Teil Europas versucht hat, die Übernahme von Activision Blizzard King durch Microsoft zu blockieren, ist die Europäische Union selbst an Bord.
Die Regulierungsbehörden der Europäischen Union haben dem geplanten Deal über 68,7 Milliarden US-Dollar zugestimmt. Nachdem das Vereinigte Königreich mit der Begründung, dies würde sich negativ auf Cloud-Gaming auswirken, eine Sperrung beschlossen hatte, kamen die EU-Regulierungsbehörden zu dem Schluss, dass Vereinbarungen, die Spiele auf andere Plattformen zu bringen, ausreichten, um den Deal unter der Bedingung fortzusetzen, dass vergangene und zukünftige Spiele in die Cloud aufgenommen werden Serviceplattformen (von denen es derzeit keine gibt).
Mit der Zustimmung der EU müssen nur noch das Vereinigte Königreich und die Federal Trade Commission der Vereinigten Staaten das Abkommen unterzeichnen, damit es vollständig in Kraft tritt. Eine Anhörung bei der FTC ist für Anfang August geplant.