Jeder von uns muss das Gefühl erlebt haben, wenn man nach einem weiteren verlorenen Match das Gamepad oder die Tastatur kaputt machen möchte. Compare The Market beschloss, eine Studie durchzuführen und herauszufinden, welche Spiele zu den größten versehentlichen Zerstörungen im Haus führen.
Dazu befragten Experten 1.000 Gamer in den USA und Australien. Wie sich herausstellte, verursachte die Call of Duty-Serie die größte Zerstörung – sie wurde von 33 % der Befragten gewählt. Es folgen Fortnite (29 %) und Indoor-Ballspiele (25 %).
Die Liste enthält auch Minecraft (25 %), die GTA-Serie (22 %), Verstecken (23 %), Kissenschlachten (22 %) und VR-Spiele (21 %). Es sei darauf hingewiesen, dass regelmäßige Spiele auf die Liste kamen, weil das Unternehmen alle Schäden im Allgemeinen berücksichtigte, einschließlich derer, die zufällig entstanden sind.
Die häufigsten Reparaturkosten betrugen 51 bis 100 US-Dollar. Nur 6 % der Befragten mussten mehr als 500 $ für Reparaturen bezahlen.
Die häufigste Schadensart waren kaputte Laptops, Handys und Tablets. Die zweithäufigste Antwort sind kaputte Wände, Decken und Böden. Außerdem zerbrechen die Spieler oft Vasen, Spiegel und Dekorationen.

🗿 Wussten Sie, dass Clicker aus The Last of Us Flugzeuge fliegen können? Wir wussten es auch nicht…
- Analysten von DFC Intelligence: Das Publikum der Gamer hat bereits 3,7 Milliarden Menschen
- PC Game Pass wurde in 40 neuen Ländern eingeführt, darunter die Ukraine und Georgien
- Ein neuer Trailer zu einem auf Warhammer basierenden Retro-Shooter wurde veröffentlicht, der Doom in Sachen Grausamkeit in nichts nachsteht