Ein großartiger Simulator, der gegenseitige Hilfe braucht.
Mein Vater ist Feuerwehrmann, daher habe ich als Kind viel Zeit mit Feuerwehrautos, Rettungsgeräten und – natürlich – Feuerwehrleuten verbracht. Ich habe im Laufe meiner Zeit auch viele Simulatorspiele ausprobiert, etwa American Truck Simulator, Farming Simulator und PowerWash Simulator, aber dies ist das erste Mal, dass ich eines spiele, bei dem es tatsächlich um etwas geht, mit dem ich etwas Erfahrung habe. Ich war ziemlich aufgeregt, da es nicht viele Spiele zum Thema Brandbekämpfung gibt, und ich bin froh, sagen zu können, dass es in dieser Hinsicht alle meine Erwartungen erfüllt hat – allerdings nicht ohne einen unglücklichen Vorbehalt, der für ein allgemeineres Publikum ein Knackpunkt sein könnte.

Als Simulatorspiel geht es The Squad weniger um spannende Spielmechaniken als vielmehr um die Darstellung der Details der Brandbekämpfung. Es reicht nicht aus, in ein Gebäude zu stürmen und den Schlauch auf ein Feuer zu richten; Sie müssen wissen, wie man eine Versorgungsleitung anschließt, wo die Angriffsleitung an einem Feuerwehrauto gelagert wird und wie man eine Düse anbringt, bevor Sie einen einzigen Tropfen Wasser versprühen können. Sobald Sie sich in einem brennenden Gebäude befinden, müssen Sie Ihre Verantwortung unter einen Hut bringen: Sie müssen die Ausbreitung des Feuers stoppen und alle darin festsitzenden Opfer retten. Dies kann ein sorgfältiger Balanceakt sein, da sich das Feuer realistisch ausbreitet und zuvor sichere Räume wieder entzündet, wenn Sie nicht aufmerksam und strategisch darauf achten, welche Flammen Sie zuerst angreifen. Sie müssen auch in der Nähe von Rauch vorsichtig sein und auf Rückströmungen achten, die tödlich sein können, wenn Sie sie nicht bemerken. Der Ton ist nicht auffällig und dramatisch – er ist langsam und methodisch und stellt realistisch dar, wie Feuerwehrleute im wirklichen Leben an einen Brand herangehen.
Wenn Sie keine Erfahrung mit der Brandbekämpfung haben, haben Sie Glück. Der Firefighting Simulator verfügt über ein umfassendes Tutorial, das Sie durch alles führt, was Sie bei der Arbeit wissen müssen. Für mich war das nur ein Auffrischungskurs, der mir zeigte, welche Tasten ich drücken muss, um Dinge zu tun, die ich bereits wusste, aber ich war froh, das zu sehen, weil viele Simulatorspiele einen mit schlechten Tutorials, die niemandem weiterhelfen, in die Action stürzen kämpft mit den Details, wie man in realistischen Simulationen erfolgreich ist. Selbst wenn Sie nicht das Geringste über die Brandbekämpfung wissen, sollten Sie mit Hilfe des Tutorials keine Probleme haben, herauszufinden, wie alles funktioniert.
Eines der einzigartigen Dinge am Firefighting Simulator ist seine Verpflichtung, kooperativ mit anderen Spielern zu spielen. Jede Mission wird mit drei Truppkameraden durchgeführt, sodass Sie Aufgaben delegieren können, um Ihre Aufgabe effizient auszuführen. Im Einzelspielermodus springen KI-Truppmitglieder ein und können bestimmte Befehle zur Ausführung erhalten, sodass Sie sich aufteilen und verschiedene Probleme gleichzeitig angehen können. Theoretisch ist das eine großartige Idee, da Teamwork bei der Brandbekämpfung so wichtig ist, aber in der Praxis ist es leider das größte Warnsignal des Spiels.

Während meiner gesamten Zeit, in der ich dieses Spiel zur Rezension gespielt habe, ist es mir kein einziges Mal gelungen, online eine Verbindung zu einem anderen Spieler herzustellen. Es war nie erfolgreich, selbst eine Sitzung bei der Auswahl einer Mission zu veranstalten, und in der Liste der öffentlichen Lobbys, denen ich beitreten konnte, war nie ein einziger anderer Spieler online. Wenn Sie nicht drei Freunde haben, die Sie davon überzeugen können, das Spiel zu kaufen, ist es unwahrscheinlich, dass Sie The Squad jemals in seiner Gesamtheit spielen können, sondern bleiben bei den KI-Truppkameraden hängen, die währenddessen die meiste Arbeit für Sie erledigen Ich bin damit beschäftigt, sie herumzukommandieren.
Firefighting Simulator – The Squad ist eine großartige Darstellung dessen, was es braucht, um ein Feuerwehrmann zu sein, und das effektive Tutorial garantiert, dass jeder Spieler in der Lage sein sollte, herauszufinden, wie er bei jeder Mission im Spiel erfolgreich sein kann. Ich würde gerne eine komplette Truppe zusammenstellen und gemeinsam mit maximaler Effizienz einen Hausbrand bekämpfen, aber die Schwierigkeit, eine Truppe zu finden, nimmt dem Firefighting Simulator viel Wind aus den Segeln. Das ist für mich die ideale Form eines Simulatorspiels, aber es ist leider nahezu unmöglich, es unter idealen Umständen zu spielen.
Zusammenfassung
Vorteile
- Genaue Darstellung der Details der Brandbekämpfung
- Ausgezeichnete Tutorials
Nachteile
- Der Schwerpunkt liegt fast nicht auf Online-Spielen