Nur in einem Isekai.

Download im MP3-Format
Abonnieren Sie den MP3-Feed
Über iTunes abonnieren (Bitte auch bewerten und rezensieren!)
Guillaume ist zurück! Er ist aus dem fahrenden Bus und zurück in unsere bewegenden Herzen.
Jon ist natürlich wieder draußen, also gesellt sich an seiner Stelle wieder der ehemalige Gastgeber Jonathan Metts zu uns. Ich schreibe dies auf einem Tablet, daher wird es im Artikel dieser Woche bemerkenswert weniger Wortspiele als gewöhnlich geben.
Wir beginnen die Show mit einem korrekturgefärbten Rückblick auf das Gespräch „Spiele, die stummgeschaltet nicht dasselbe wären“ der letzten Woche. Wir rollen dann hinein neu Listener Mail: Warum sind die Spielepreise in Nordamerika so fest / in Europa so variabel und welche Nintendo-Franchises sind bereit für die TV-Show-Behandlung? Sie können Ihre E-Mail erhalten [re]besucht, indem Sie es hier einsenden.
Guis Rückkehr bedeutet, dass er New Business leitet. Ein kurzes Gespräch über Pikmin Bloom führt zu von Lags beeinflussten Gesprächen über die 3DS-Titel Phoenix Wright: Spirit of Justice und The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D. Er schließt sein „New Business“ mit einigen Gedanken zu „Mario Kart Arcade GP“ ab und greift alte Streitereien über Mario Karts verwerfliche „Nummerierung“ wieder auf. Jonny hat den Final Fantasy III Pixel Remaster gespielt, jetzt auf Switch. Es führt zu einem breiteren Blick auf das Franchise als Ganzes. Schließlich schließen Greg und James New Business mit spoilerfreien Eindrücken von Xenoblade Chronicles 3: Future Redeemed ab.
An diesem Punkt haben wir Jonny und Gui (und jeden, der den Xenoblade-Kanon nicht vollständig erforscht hat) entlassen, um einen „10-minütigen“ Spoilercast von Greg und James Future Redeemed zu haben. Es dauert über eine Stunde, aber wenn Sie es bereits geschafft haben, machen Sie mit!
Letzter Aufruf für Wind Waker Retroactive Einreichungen. Stelle sie hier ein. Wir werden es diese Woche aufnehmen.
Diese Folge wurde von Guillaume Veillette bearbeitet. Der Titelsong „Men of Leisure“ wurde von Perry Burkum exklusiv für Radio Free Nintendo produziert. Hören Sie mehr bei Perry’s SoundCloud. Das Radio Free Nintendo-Logo wurde von Connor Strickland produziert. Sehen Sie, was er auf seiner Website vorhat.
Die Schlussmusik dieser Episode ist Hyrule Castle (Exterior) The Legend of Zelda: Breath of the Wild. Es wurde von Greg ausgewählt. Alle Rechte vorbehalten von Nintendo Co., Ltd.