Im Jahr 2021 waren wir von Forza Horizon 5 absolut begeistert. Da es keine ernsthafte Konkurrenz gab, übernahm Microsoft problemlos die Führung im Arcade-Racing-Genre. Mit der Motorsport-Serie ist ein solcher Trick nicht mehr durchführbar. Im Bereich des halbrealistischen Rennsports gibt es so ein Mastodon wie Gran Turismo 7, das man nur schwer mit der Schulter quetschen kann. Nach dem unverständlichen Forza Motorsport 7 entschied sich das Studio Turn 10 für einen kompletten Neustart, um all die Negativität loszuwerden, die sich über viele Jahre angesammelt hatte.
Höchstwahrscheinlich warten viele von Ihnen auf die Antwort auf die Hauptfrage: Wird sich der Relaunch von Forza Motorsport mit Gran Turismo 7 befassen? Eine eindeutige Antwort lässt sich leider nicht geben, da beide Spiele gleich viele Vor- und Nachteile haben. Unter diesem Link können Sie einen Testbericht zum Rennsimulator von Sony lesen. Wir haben uns hier versammelt, um ausführlich über die positiven und negativen Aspekte des wichtigsten Rennspiels des laufenden Jahres zu sprechen – Forza Motorsport (2023).

Kein Autosimulator, kein Arcade-Rennspiel
Wir können getrost sagen, dass das neue Forza Motorsport das beste Spiel der Serie und eines der besten Rennspiele der Branche ist. Trotz der lautstarken Ankündigung von Microsoft, einen kompletten Relaunch durchzuführen, handelt es sich immer noch um einen Semi-Arcade-Simulator, der auf einem Gamepad Spaß macht, ohne unbedingt ein teures Lenkrad kaufen zu müssen. Die Spiele der Serie versuchen, möglichst viele Spieler zufrieden zu stellen, ohne sie zum Kauf zusätzlicher Peripheriegeräte zu zwingen. Das Gleiche gilt nicht für den direkten Konkurrenten Gran Turismo, bei dem das Gamepad die detaillierte Physik jedes Autos auf den gleichen Standard reduziert.

In seiner aktuellen Version unterscheidet sich Motorsport deutlicher von anderen Autosimulatoren. Ein vollständiger Neustart ermöglichte es den Entwicklern, sich von den etablierten Standards früherer Teile zu lösen. Der siebte Part war nicht schlecht, hatte aber ärgerliche Mängel in der Steuerung, der Physik und dem Fortschritt beim Öffnen von Preisboxen. Der Transport im neuen Motorsport fühlt sich völlig anders an. Die Fahrphysik ist realistischer und der Grip auf der Straße ist weich. Die Kontrolle ist strenger. Es ist unmöglich, in eine Kurve einzufahren, ohne die Geschwindigkeit zu reduzieren. Und ein Missbrauch der Handbremse führt zu einem deutlichen Geschwindigkeitsverlust und Kontrollverlust. Diese Verbesserungen im Spieldesign wirken sich positiv auf das gesamte Spielerlebnis aus.

Gleichzeitig erhebt Forza Motorsport nicht den Anspruch, ein realistischer Simulator zu sein, in dem es den Autos an Geschwindigkeit, Dynamik und Antrieb mangelt. Autosimulationen können den Spieler nicht lange fesseln, wenn er im wirklichen Leben weit vom Automobilthema entfernt ist. Schauen Sie sich einfach das Gameplay-Material von Gran Turismo 7 ohne Verarbeitung im Wiederholungsmodus an – die ganze Action sieht sehr langsam und schleppend aus. Darüber hinaus stellt jedes Rennen besondere Anforderungen, deren Nichteinhaltung zwangsläufig zum Scheitern führt. Motorsport ist einfacher zu erlernen und erfordert keine Kenntnisse des echten Motorsports aus dem Spiel. Der Geschwindigkeitseffekt von Arcade-Rennen verleiht dem Gameplay Dynamik und der Prozess selbst gleitet nicht in heftigen Hardcore ab.

Jemand dachte nur: „Die Steuerung ist einfach, das heißt, es ist keine Autosimulation.“ Aber seien wir ehrlich: Nicht alle Spieler haben ein 2.000-Dollar-Rad (ungefähr 200.000 Rubel). Forza Motorsport verfügt über ein komfortables Gamepad-Layout und eine angenehme Reaktionsfähigkeit. Und wir loben nicht aus dem Nichts, es ist eine unbestreitbare Tatsache: Forza verfügte schon immer über eine reaktionsschnelle Analogstick-Steuerung. Das neue Part hat diese positive Eigenschaft nicht nur beibehalten, sondern durch die aktualisierte Transportphysik sogar noch gesteigert. Autofahren ist einfacher als in Autosims. Gleichzeitig gibt es in der Horizon-Serie keinen besonderen Arcade-Charakter. Spieler mit einem Gamepad können Gegner leicht mit einem Lenkrad besiegen. Die Beherrschbarkeit des Fahrzeugs hängt weitgehend von der Anpassung der Einstellungen und der Wahl der idealen Balance für sanftes Kurvenfahren ab. Aber auch ohne dieses Problem vermitteln die Autos perfekt die Empfindungen des Antriebs (Heck-, Front- oder Allradantrieb), des Gewichts und der Federung, sodass der Spieler die Physik des Autos verstehen kann, bevor er die erste Runde auf der Strecke absolviert .

Forza Motorsport ist recht peripherfreundlich und passt sich gut an eine Vielzahl von Lenkrädern an. Natürlich liefert es keine zuverlässige Physik für ein bestimmtes Auto, wenn Sie zehn Jahre damit verbracht haben, Hardcore-Autosimulationen zu spielen. Hier kommt die Individualität jedes Autos in allgemeinen Strichen zum Ausdruck. Wenn Sie einen Honda Civic fahren, werden Sie den Vorderradantrieb spüren, aber gleichzeitig auch gewisse Ungenauigkeiten beim Kontakt der Räder mit der Straße feststellen. Dies macht sich besonders beim Fahren auf Bordsteinkanten bemerkbar. Es ist wichtig zu verstehen, dass es sich um ein völlig neues Turn 10-Spiel handelt. Das Studio ist gerade dabei, Erfahrungen darin zu sammeln, die Physik jeder einzelnen Maschine auf einer neuen technologischen Basis zu entwickeln.

Besitzer teurer Lenkungsperipheriegeräte bemerken, dass der neue Forza Motorsport ein verbessertes Handling verspürt, während das Gewicht des Autos erhalten bleibt. Besonders stark ist dieser Effekt in hügeligen Gebieten zu spüren. Das neue Spiel von Microsoft eignet sich für Spieler, die gerade dabei sind, in das Autosimulationsgenre einzusteigen. Ein günstiges Lenkrad und mangelnde Kenntnis der tatsächlichen Physik eines bestimmten Autos werden kein Hindernis für den Fahrspaß sein. Und das ist ein besonderer Pluspunkt für den Motorsport.
Welche Rennspielserie magst du?
Forza Horizon Assetto Corsa DiRT WRC Project CARS Burnout The Crew Wreckfest FlatOut Need for Speed Asphalt F1 GRID Gran Turismo Forza Motorsport Driveclub …