Nikolaj Coster-Waldau, den wir alle als Jaime Lannister aus Game of Thrones kennen, hat House of the Dragon nie gesehen. In einem Interview mit Entertainment Weekly sagte der Schauspieler, dass er seine Meinung geändert habe, sich mit dem Prequel vertraut zu machen, als er das Intro sah.
Der Schauspieler stieß im Internet auf das Einführungsvideo und war überrascht, dass dort die gleiche Musik lief wie in „Game of Thrones“. Danach beschloss er zu warten und noch ein paar Staffeln zu warten.
Ich habe die Show nicht gesehen, aber ich habe einmal den Vorspann gesehen. Es war ein bisschen seltsam, weil es die gleiche Musik hatte und das Intro selbst ähnlich war. Ich sagte mir: „Nein, es ist zu früh. Zu früh”.
Ich warte noch ein paar Staffeln und schaue es mir später an. Aber ich weiß, dass viele Leute verrückt nach der Show sind und ich freue mich wirklich für sie.
— Nikolai Coster-Waldau
Zuvor sprach Emilia Clarke über die neue Show. Der Darsteller der Rolle von Daenerys will wegen anderer Charaktere nicht in die Welt von Westeros zurückkehren. Aber Kit Harington, der Jon Snow spielte, mochte die Serie.
Die zweite Staffel von House of the Dragon erscheint 2024.
❌ Jetzt unspielbar – WoW-Fans empört wegen erneuter Zensur von Blizzard
- Prinzessin Daenerys und Khan Drogo: Das neuronale Netz zeigte, wie die Helden von Game of Thrones in der Welt der russischen Märchen aussehen würden
- “Kannst du mir vergeben?” „Game of Thrones“ Emilia Clarke verrät, warum sie „House of the Dragon“ nicht sehen wird
- Russin mit großen Brüsten hat Daenerys fast nackt aus Game of Thrones gecosplayt