Enthusiast mit dem Spitznamen Stryder HD nutzte wieder einmal ein neuronales Netzwerk, um einen Deepfake zu erstellen. Die Autorin zeigte in dem Video, wie Wanda Maximoff (Scarlet Witch) in Doctor Strange: In the Multiverse of Madness ausgesehen hätte, wenn ihre Rolle an Emilia Clarke gegangen wäre, die vor allem aus Game of Thrones bekannt ist.
Es ist erwähnenswert, dass letztes Jahr ein ähnlicher Deepfake erstellt wurde, aber dann wurde das Filmmaterial aus der WandaVision-Serie verwendet.
Das Comicbuch Doctor Strange: Into the Multiverse of Madness wurde in diesem Frühjahr veröffentlicht und spielte an den Kinokassen über 954 Millionen US-Dollar ein. Damit ist es nach Top Gun: Maverick der Film mit den zweithöchsten Einnahmen des Jahres 2022.
Unsere Bewertung können Sie hier lesen.
Denken Sie daran, dass wir vorhin über einen lustigen Deepfake berichtet haben, in dem Tobey Maguire in Spider-Man: No Way Home in einen Schuljungen mit quietschender Stimme verwandelt wurde.🌳 Der Entwickler teilte das Gameplay von Terraria in 3D
- Spieler sahen in GTA Online plötzlich eine auf dem Kopf stehende Welt wie in den Filmen „Inception“ und „Doctor Strange“ – Video
- Metacritic hat die TOP 20 der besten Filme der ersten Hälfte des Jahres 2022 gekürt. Die neuen „Doctor Strange“ und „Batman“ schafften es nicht auf die Liste
- “Balance zwischen Heldentum und Horror” – Marvel zeigte ein frühes Design von Doctor Strange in Form eines Zombies mit entstelltem Gesicht