Source of Madness hat kürzlich den Early Access verlassen. Dies ist ein dunkles Spiel, in dem der Held die gruselige Lovecraftian-Welt erkunden und Zaubersprüche einsetzen muss, um unbekannte Monster zu zerstören. In den Trailern erregte das Spiel mit seinem beeindruckenden Location-Design und interessanten Kämpfen Aufmerksamkeit – kein Wunder, dass Liebhaber von Lovecrafts Werk (HP Lovecraft) auf die Veröffentlichung warteten. Aber welches Spiel stellte sich in der Praxis heraus? Ich bin nach Herzenslust auf gruselige Orte gestoßen und beeile mich, meine Eindrücke zu teilen!
Was ist Quelle des Wahnsinns?
Es gibt viele Spiele zum Thema Lovecraft – wir haben sogar ein thematisches Top zusammengestellt, das viele Hits aus verschiedenen Genres enthält. Allerdings ist es nicht einfach, darunter ein Projekt zu finden, das die Atmosphäre des unbekannten Wahnsinns ideal transportieren würde.
Tatsache ist, dass der Autor von Kreaturen sprach, deren Natur nicht beschrieben oder zumindest eindeutig erklärt werden kann. Sie sind zu mächtig und für das Verständnis unzugänglich.
Außerdem ist es schwierig, aus einer Lovecraft-Figur einen adäquaten Videospielhelden zu machen. Im Idealfall sollte er angesichts von Cthulhu und anderen Monstern ein Sandkorn sein, das der kosmischen Macht nichts entgegenzusetzen vermag.
Es ist schwierig, diese Ideen richtig umzusetzen und das Spiel interessant zu machen. Weder der dynamische Forgive Me Father, noch der mystisch-detektivische The Sinking City, noch die sexualisierte Lust from Beyond schafften es, diese Aufgabe vollständig zu bewältigen. Sogar im legendären Call of Cthulhu: Dark Corners of the Earth rutschte das Gameplay irgendwann dahin, Dagon aus einer Kanone zu schießen.
Es ist merkwürdig, dass die Autoren von Source of Madness beschlossen haben, das Thema aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Die Helden des Spiels sind Akolythen, die Feuerbälle schießen, Wurmlöcher öffnen, böse Geister vergiften und vieles mehr können. Gleichzeitig fühlt sich Source of Madness trotz der magischen Kraft der Charaktere wie eines der Lovecraft-Spiele an: Weder das Bagel-Format, noch die Tollpatschigkeit der Animationen, noch irgendetwas anderes stört die einhüllende Atmosphäre.
Hast du Lovecraft gelesen?
Ja, fast alle Werke, die ich gelesen habe, einige habe ich nicht gelesen
Ergebnisse abstimmen
Parzelle
Source of Madness erzählt vom mysteriösen Kult der Akolythen, die viel über Magie, Monster und majestätische Kreaturen wissen. Leider läuft es nicht gut für sie: Die Welt ist in Dunkelheit versunken und überfüllt mit Kreaturen, und es gibt genug interne Probleme.
Akolythen werden in Klassen eingeteilt, und Brüder, die der Macht des Feuers unterliegen, fühlen sich gegenüber denen, die die Macht des Blutes haben, moralisch überlegen – letztere mögen es nicht. Der Anführer des Kultes wird als lebendiger Gott verehrt, und der Anführer war in letzter Zeit außer Form. Am Ende wurde sogar die Magie korrumpiert und mit den Äußeren Göttern verschmolzen, was viele Probleme verursachte. All das muss irgendwie verarbeitet werden.
Die Lösung besteht darin, den Unterschlupf zu verlassen, in die Lehmländer voller Gefahren zu gehen und zu den mysteriösen Toren zu gelangen: Durch sie wird es möglich sein, sich in eine unbekannte Entfernung zu bewegen und dort die Quelle des Wahnsinns zu finden. Aber die Äußeren Götter mögen die Idee nicht – sie bereiten sich bereits darauf vor, Hunderte von gefährlichen Kreaturen auf die Kultisten loszulassen.
Die Reise zu überleben ist nicht einfach, und hin und wieder sterben Akolythen. Glücklicherweise ist immer der nächste Held bereit, den Platz des Reisenden einzunehmen – gleichzeitig werden die Neuankömmlinge dank des Erfolgs ihrer Vorgänger immer stärker. Vielleicht hat eines Tages jemand das Glück, das Böse zu stoppen.
Die Handlung von Source of Madness wird so präsentiert, als ob sie von Hidetaka Miyazaki geschrieben worden wäre. Die Charaktere sprechen in verständlichen Worten, verbergen aber immer etwas und geben nur widerwillig Informationen weiter. Niemand hat es eilig, die ganze Geschichte zu enthüllen oder die Wahrheit über den Kult, die Götter und den Aufbau der Welt zu sagen. In der Regel wird man sich Wissen nach und nach aneignen müssen.
Drehbuchautoren gelingt es oft nicht, diesen Ansatz erfolgreich umzusetzen, aber in der Neuheit ist er angemessen. Die Geschichte ist spannend und motiviert, der Wahrheit auf den Grund zu gehen. Wenn Sie die Düsternis von Lovecraft lieben, werden Sie nicht enttäuscht sein.
Spielweise
Nach dem Konzept von Source of Madness ein typischer Bagel. Der Held verlässt das Zentrum, rennt durch fantasievolle Orte und kämpft gegen schreckliche Kreaturen. Gleichzeitig lohnt es sich zu sterben, da der Weg am Ausgangspunkt beginnen muss.
Zaubersprüche, die sich je nach Ausrüstung ändern, helfen dabei, böse Geister abzuwehren. Zwei Ringe können gleichzeitig getragen werden und jeder ist für einen bestimmten Angriff verantwortlich. Mit der Ausrüstung können Sie mystische Gerinnsel, Feuerbälle, eine giftige Wolke starten, Leben aussaugen und so weiter.
Es gibt viele Elemente, und sie schaden unterschiedlich. Zum Beispiel kann der Basisring mit mystischen Kräften Feinde wie automatische Feuerstöße beschießen oder mit seltenen, aber mächtigen Salven zuschlagen.
Wenn Ihnen der Startring nicht passt, gibt es während des Rennens einen neuen – in Truhen, bei Händlern oder am Körper eines getöteten Monsters. Möglichkeiten gibt es genug: Es gibt sogar eine okkulte Waffe, die beim Abfeuern eine Gesundheitseinheit verbraucht, bei einem Treffer aber zwei bringt. Dies wird den schrägen Zauberer töten, aber es wird den gut Gezielten mehr als einmal retten.
Es besteht auch die Möglichkeit, den Akolythen mit speziellen Amuletten auszustatten – sie öffnen Fähigkeiten. Mit einer solchen Ausrüstung in der Arena wird es möglich sein, eine Art Turm zu installieren, die Angriffe vorübergehend zu erhöhen oder sogar ein riesiges schwarzes Loch zu öffnen, das viele Monster anzieht und ihnen erheblichen Schaden zufügt. Wenn Sie nicht rechtzeitig davonlaufen, wird das Wurmloch gleichzeitig den Helden selbst saugen.
Unter den Ausrüstungsgegenständen befinden sich weitere Kleinigkeiten, die Stats wie HP, kritischen Schaden und Schaden durch bestimmte Zaubersprüche erhöhen. Oder Sie können dem Helden einen speziellen Hut aufsetzen – mit seiner Hilfe führt er automatisch einen Feuerangriff aus und landet auf dem Boden.
Am Ende werden die Helden in Klassen eingeteilt. Zunächst steht nur ein Kombi zur Verfügung: Er weiß, wie man einen Strich macht und hinter sich lässt …