Overwatch 2 ist bei den Fans erneut in Ungnade gefallen. Wieder einmal – aufgrund umstrittener Preise für Skins. Es geschah am 10. Oktober, als die siebte Staffel mit dem Titel „Rise of Darkness“ startete.
Das Update fügte eine neue Karte und einen temporären Modus sowie mehrere Skins im Geiste von Diablo 4 hinzu. Das Problem ist, dass die besten Gegenstände – Lilith- und Inaria-Skins für Moira und Pharah – nur als Part des kostenpflichtigen Ultimate Battle Pass verfügbar sind für 40 $ (ca. 3.900 Rubel) .

Das Set enthält auch andere Belohnungen, wie zum Beispiel einen Premium-Battle Pass mit 20 Leveln, aber die meisten Spieler fanden den Preis unangemessen hoch. Einer der Beiträge auf Reddit, den der Autor an Blizzard „gesendet“ hatte, erhielt 18.000 positive Stimmen.
Ich habe den neuen Moira- und Farrah-Skin im Trailer gesehen und war zum ersten Mal seit langer Zeit begeistert. Einige der schönsten und einzigartigsten Helden-Skins, und natürlich sind sie in einer beschissenen, bezahlten Packung enthalten.
— YayoProtocal
Einer der Spieler riet uns, unser Geld sinnvoller einzusetzen: Kaufen Sie beispielsweise Baldur’s Gate 3.
Kaufen Sie stattdessen Baldur’s Gate 3.
– Limboor
[Проверка мудрости, сложность 1]: Sie spotten über lächerliche Preise und geben Ihr hart verdientes Gold für etwas aus, das sich wirklich lohnt.
– geheimnisvoller
Als ich den Preis sah, fiel mir buchstäblich die Kinnlade herunter.
— Ricochu__

Zuvor wurde Overwatch 2 auf Steam veröffentlicht, wo es sofort zu einem der am schlechtesten bewerteten Spiele in der Geschichte des Dienstes wurde.
📦 In den USA wurde ein Obdachloser gefunden, der eine Space-Marine-Rüstung von Warhammer 40k trug
- Ein Fan hat die Karte von Overwatch 2 auf die Unreal Engine 5 übertragen und gezeigt, wie die Grafik aussah
- Overwatch 2 ist nicht mehr das Spiel mit der niedrigsten Bewertung auf Steam. Nun steht ein weiteres Projekt an erster Stelle
- Der Erfinder von Overwatch 2 hat aufgrund der Vielzahl negativer Bewertungen auf Steam eine offizielle Stellungnahme abgegeben