• Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Mein Spiel Mein Gesetz - Tipps, Tests und Nachrichtenseite

Neueste Nachrichten, Tipps und Tests für Spiele, die auf verschiedenen Plattformen wie PC, Android, Nintendo, Xbox, iOS, Stadia und Playstation gespielt werden.

  • News
  • Nintendo
  • Tipps
  • PC
  • Review
  • PS4
  • Xbox One
Aktuelle Seite: Start / Nintendo / Live Eine Live (Switch)-Rezension
Live Eine Live (Switch)-Rezension

Live Eine Live (Switch)-Rezension

Juli 21, 2022

Wie viele einzelne Helden und Geschichten braucht es, um ein episches Rollenspiel zu erschaffen?

Menschen die Möglichkeit zu geben, jahrzehntealte Titel unabhängig von ihrer Qualität zu spielen, wird immer ein Anliegen sein, für das ich mich einsetze. Das Aufkommen von HD-2D und der Erfolg der Switch haben einen fruchtbaren Boden für Remaster und Remakes einzigartiger und skurriler Retro-Spiele geschaffen. Live A Live, einst auf dem Super Famicom gefangen, wurde mit wunderschönen Grafiken und Verbesserungen der Lebensqualität wiederbelebt, aber für viele wird diese Veröffentlichung ihre erste Erfahrung mit einem offensichtlichen Vorgänger von Octopath Traveler sein. Was für diesen bestimmten Titel so gut funktioniert hat – ein fesselndes Kampfsystem, eine malerische Ästhetik und ein unvergesslicher Soundtrack – kann nicht überwinden, was sich anfühlt, als würde man den Anfang eines Rollenspiels mehrmals spielen. Während der Charme seiner Geschichten und Charaktere häufig durchscheint, lässt die flüchtige Natur jedes Kapitels einen Durst nach umfassender Erzählung, bedeutungsvollem Fortschritt, Weltaufbau und Charakterentwicklung letztendlich ungestillt.

In sieben Anfangskapiteln erleben Sie völlig unterschiedliche Zeiträume und Geschichten. Einige davon, wie Distant Future, sind fast kampflos. Andere bieten viele rundenbasierte Kämpfe, wie den von Street Fighter inspirierten Present Day, der nichts als Kämpfe hat, was ihn kurz und bündig, wenn auch unauffällig macht. Dass jedes Kapitel unterschiedlich lange dauert, bis es fertig ist, oder seine eigene Freiheit bietet, sich in der Umgebung zu bewegen, ist faszinierend, aber Abwechslung zählt nur so viel.

Das achte Kapitel, das nach Abschluss der ersten sieben freigeschaltet wird, ist das befriedigendste und fühlt sich am ehesten wie ein typisches Fantasy-Rollenspiel an. Es spielt im Mittelalter und folgt den Heldentaten eines jungen Schwertkämpfers, der ein Turnier gewinnt, die Tochter des Königs heiratet und prompt sieht, wie sie vom schurkischen Lord of Dark entführt wird. Mit regelmäßigem Fortschritt, zufälligen Begegnungen und mehreren Gruppenmitgliedern ist es nicht nur eines der längsten Kapitel, sondern auch ein willkommener Vorgeschmack auf das Vertraute nach der inkonsistenten ersten Hälfte des Spiels.

Es gibt ein weiteres Kapitel, das alle Protagonisten für eine letzte Mission zusammenbringt. Es ist lang und herausfordernd. Jeder Protagonist hat seinen eigenen einzigartigen Dungeon; Eines davon ist haarsträubend zum Verrücktwerden, bis zu dem Punkt, an dem ich es fast ganz aufgegeben hätte. Sie werden es wissen, wenn Sie dort ankommen. Das Problematischste am Finale ist, dass es eine Voraussicht erfordert, auf die das Spiel Sie nicht vorbereitet. Es gibt keinen offensichtlichen Hinweis darauf, dass Ihre Aktionen in den einzelnen Kapiteln übertragen werden und was Sie vorbereiten sollten, um das Ende des Spiels überschaubar zu machen. Es lohnt sich fast, sich selbst zu verwöhnen, um die Kopfschmerzen zu vermeiden, die mit dem laienhaften Abschluss von Live A Live einhergehen.

Vieles, was Live A Live erlebenswert macht, ist die Überraschung seiner individuellen Geschichten und Momente. Je weniger Sie vor dem Eintauchen wissen, desto größer ist Ihr Gefühl des Staunens und Entdeckens. Das bedeutet aber nicht, dass die gesamte Laufzeit mit hohen Tönen gefüllt ist – ganz im Gegenteil. Der begrenzte Umfang und Umfang jedes Kapitels bedeutet einiges an Wiederholung und Rückverfolgung. Erwarten Sie, dieselben Wege zu gehen und immer wieder gegen dieselben Arten von Feinden zu kämpfen. Manchmal ist die erzählerische Auszahlung eine solche Monotonie wert, aber genauso oft ist sie es nicht. Mein vorherrschendes Gefühl ist, dass fast jedes Kapitel irgendwie sowohl seine Begrüßung überschreitet als auch seinen Schritt verfehlt; bis etwas Überzeugendes passiert, rollen die Credits.

Das kachelbasierte Raster, auf dem Ihre Gruppenmitglieder und Ihre Feinde platziert sind, konzentriert sich direkt auf das Kampfsystem. Es ist einfach zu navigieren und führt zu mindestens einem Dutzend sehr zufriedenstellender Kampfbegegnungen, im Allgemeinen zu denen gegen Boss-Charaktere. Das Semi-Echtzeit-System – das DNA mit dem bedingten rundenbasierten Kampfsystem von Final Fantasy X teilt – hebt bestimmte Kacheln deutlich hervor, wenn Angriffe Sie oder Ihre Feinde treffen können. Feinde, die sich in Reichweite befinden und von Ihnen anvisiert werden, blinken, sodass Sie beispielsweise sehen können, wie viele Sie mit einer Flächeneffektbewegung treffen können. Zusätzlich zu einer Gesundheitsanzeige über dem Kopf Ihres Charakters gibt es eine zweite Anzeige, die zuerst anzeigt, wie lange es dauern wird, bis sie an der Reihe sind, aber auch, wie lange es dauert, bis bestimmte Angriffe aktiviert werden. Mächtigere Fähigkeiten oder solche mit einem größeren Radius erfordern oft eine kurze, mittlere oder lange „Ladezeit“. Ein ärgerliches Element des Kampfsystems ist, dass die Zuganzeige von Feinden oft sofort aufgefüllt wird, sobald Sie einen Schlag landen. Dies unterscheidet sich von einem bestimmten Gegenangriff (der ebenfalls möglich ist). Wenn Sie sich jedes Mal auf diese Reaktion vorbereiten, wird es Ihnen gut gehen, aber es ist eine seltsame Mechanik, da dies nicht der Fall ist, wenn Feinde Sie treffen, und dass sie effektiv zweimal hintereinander handeln können, wenn ihr Gegenangriff ebenfalls abgeht .

Für jemanden, der mit der Verehrung seines Super Nintendo aufgewachsen ist, ist die Möglichkeit, etwas zu spielen, das praktisch ein verlorenes Relikt aus dieser Zeit war, ein Traum, der wahr wird, und ich bin zuversichtlich, dass immer mehr Spiele nur in Japan ihr Debüt in Übersee erleben werden die kommenden Jahre. Der neu arrangierte Soundtrack von Yoko Shimomura ist entzückend, auch wenn er nicht die Höhen einiger ihrer anderen Werke erreicht. Das Boss-Thema ist besonders hervorzuheben, und die Jukebox-Funktion, die immer mehr Titel freischaltet, während Sie das Spiel durchspielen, ist eine willkommene Ergänzung. Die Stimmenbesetzung ist ziemlich groß und macht einen beeindruckenden Job, um eine so unterschiedliche Besetzung von Charakteren zum Leben zu erwecken.

Allerdings ist es die HD-2D-Überarbeitung, die das Live A Live-Remake wirklich zum Strahlen bringt. Vergleicht man die Optik der Originalveröffentlichung mit der heutigen, wird klar, dass das Remake-Team den Stil und Charakter der Super-Famicom-Version bewahren wollte; Sie haben das erreicht und gleichzeitig Leben und Schönheit in das eingehaucht, was jetzt im Vergleich dazu flach erscheint. Lebendige, vielschichtige Hintergründe, fließendes Wasser und flackernde Flammen sind einige der ästhetischen Highlights. Wenn man das Gesamtbild jedoch mit Octopath Traveler und Triangle Strategy im Besonderen vergleicht, scheint es, dass Live A Live als Remake es tatsächlich etwas zurückgehalten hat; diese beiden anderen HD-2D-Titel wirken optisch etwas ansprechender.

Es gibt einen Grund, warum viele RPGs Dutzende von Stunden brauchen, um fertig zu werden, und was so lange zum Abspulen dauert, passiert einfach nicht in Live A Live. Dass jeder der sieben Hauptprotagonisten von einem anderen Künstler entworfen wurde, verleiht jedem ihrer Kapitel ein gewisses Maß an Charme und Wunder. Es ist unmöglich, bei manchen Charaktermomenten und Dialogen nicht wie ein Idiot zu grinsen. Live A Live gehört jedoch eher in die Kategorie der seltsamen Kuriositäten als in die Kategorie All-Time-RPG. Für diejenigen, die das Spiel schon einmal gespielt und genossen haben, bieten die verbesserte Grafik, die Minikarte und einige Wendungen im späten Spiel einen guten Grund, wieder einzusteigen. Für alle anderen, es sei denn, Sie lieben die Idee, mehrere Rollenspiele kurz zu erleben Geschichten – ohne jede Art von herausragender Auszahlung – ist Live A Live kein Spiel, für das Sie alles fallen lassen müssen. Es ist unterhaltsam, schrullig, unangenehm und frustrierend: Manchmal ist der Preis dafür, einzigartig zu sein, Entfremdung. Wenn es Live A Live war, das Takashi Tokita und seiner Arbeit an Chrono Trigger einen Höhenflug ermöglichte, dann hat es sich natürlich gelohnt. In diesem heutigen Kapitel schaue ich für mein Geld auf das nächste Square-Remake.

Zusammenfassung

Vorteile
  • Fesselnde Gitter- und rundenbasierte Kämpfe
  • Acht einzigartige Kapitel und Protagonisten
  • Atemberaubende Grafik und Soundtrack
Nachteile
  • Frustrierende und stumpfe Endspielmechanik
  • Inkonsequentes Gleichgewicht zwischen Kampf, Erkundung und Erzählung
  • Pacing-Probleme

Kategorie: Nintendo, Review

Haupt-Sidebar (Primary)

Expedition Agartha, ein mittelalterliches Hardcore-Survival-Spiel mit Beute und Pumpen, wurde auf dem PC veröffentlicht

Expedition Agartha, ein mittelalterliches Hardcore-Survival-Spiel mit Beute und Pumpen, wurde auf dem PC veröffentlicht

Ufouria: The Saga wird Anfang 2023 auf Switch neu veröffentlicht

Ufouria: The Saga wird Anfang 2023 auf Switch neu veröffentlicht

Rise of Eros, ein mobiles Erotik-Rollenspiel der AAA-Klasse, wurde veröffentlicht - es zeigte Szenen für Erwachsene (18+)

Rise of Eros, ein mobiles Erotik-Rollenspiel der AAA-Klasse, wurde veröffentlicht – es zeigte Szenen für Erwachsene (18+)

Verlorenes NES-Titel-Gimmick!  Erscheint im Herbst auf Switch

Verlorenes NES-Titel-Gimmick! Erscheint im Herbst auf Switch

Acht Mädchen aus Russland zogen sich erneut aus, um die Zauberinnen der Loge aus The Witcher zu cosplayen

Acht Mädchen aus Russland zogen sich erneut aus, um die Zauberinnen der Loge aus The Witcher zu cosplayen

Die Embracer Group gibt eine Reihe von Übernahmen bekannt, darunter Unternehmen aus Mittelerde und Spiele mit begrenzter Auflage

Die Embracer Group gibt eine Reihe von Übernahmen bekannt, darunter Unternehmen aus Mittelerde und Spiele mit begrenzter Auflage

Zum Erscheinen der Serie „Der Herr der Ringe: Ringe der Macht“ werden Tastaturen mit den Sprachen der Zwerge und Elfen erscheinen

Zum Erscheinen der Serie „Der Herr der Ringe: Ringe der Macht“ werden Tastaturen mit den Sprachen der Zwerge und Elfen erscheinen

Indie-News: Ooblets, Them's Fightin' Herds, Neues Spiel von Blazing Chrome Developer

Indie-News: Ooblets, Them’s Fightin’ Herds, Neues Spiel von Blazing Chrome Developer

„Verdammte Perfektion“: YouTuber übertrug den Helden der berühmten Komödie auf Detroit: Become Human – das Video hat so gut wie keine Dislikes

„Verdammte Perfektion“: YouTuber übertrug den Helden der berühmten Komödie auf Detroit: Become Human – das Video hat so gut wie keine Dislikes

George Martin: Die erste Folge von „House of the Dragon“ wird Zuschauer schockieren wie die Rote Hochzeit aus „Game of Thrones“

George Martin: Die erste Folge von „House of the Dragon“ wird Zuschauer schockieren wie die Rote Hochzeit aus „Game of Thrones“

Copyright © 2022

Zur mobilen Version gehen