Das Leben in der Wüste ist nicht schlecht.
Es ist so etwas wie ein Meme geworden, wenn Nintendo Directs vorbeikommen und zählen, wie viele der gezeigten Spiele mit Landwirtschaft zu tun haben. Es genügt zu sagen, dass es auf der Switch keinen Mangel an solchen Titeln gibt, von Story of Seasons über Stardew Valley bis Harvestella. Auch wenn es manchmal zu viel erscheinen mag, ist das Genre eindeutig beliebt und My Time at Sandrock, der Nachfolger eines anderen Switch-Spiels, My Time at Portia, sticht wirklich aus der Masse heraus.

Während My Time At Sandrock die Landwirtschaft beinhaltet, vermischt es eine Reihe anderer Konzepte. Zu Beginn kommen Sie in eine Wüstenstadt, um deren neuer „Baumeister“ zu sein, eine Person, die für die Herstellung verschiedener Gegenstände und Maschinen für die Stadtbewohner verantwortlich ist. Sie sammeln Ressourcen, die zu verschiedenen Komponenten verarbeitet werden können, die dann zu komplexeren Maschinen zusammengebaut werden können. Das Budgetieren von Zeit und Ausdauer, Bergbau, Holzhacken und Kämpfen mit Tieren ist der Schlüssel zur Aufrechterhaltung der Vorräte, die Sie für den Betrieb Ihres Betriebs benötigen.
Ressourcenmanagement steht im Mittelpunkt von My Time At Sandrock. Abgesehen von den Rohstoffen benötigen die verschiedenen Maschinen, die Sie zur Verarbeitung und Herstellung von Gegenständen verwenden, Zeit, um zu funktionieren, und es kann schwierig sein, diese unter einen Hut zu bringen und Projekte auf Kurs zu halten. Jede Maschine benötigt außerdem Treibstoff und eine Wasserversorgung, und wie die Wüstenlandschaft zeigt, kann es schwierig sein, an Wasser zu kommen. Es kann auf eine unterhaltsame Art und Weise ziemlich stressig sein, zu versuchen, all diese Teller am Laufen zu halten. Ich verbrachte den größten Teil des Tages damit, in den verlassenen Ruinen nach dem Erz zu schürfen, das ich für den Bau meines nächsten Projekts benötige, und eilte dann zurück in meine Werkstatt, um es verarbeiten zu lassen, bevor ich in die Stadt ging, um Kontakte zu knüpfen. In Wahrheit ist die wichtigste Ressource, die es in diesem Spiel zu verwalten gilt, Ihre Zeit.

Es gibt auch ein Kampfelement mit überraschend viel Tiefe und verschiedenen Waffenstilen, einschließlich Nah- und Fernkampf. Ich neigte dazu, lieber die Waffen zu benutzen, was bedeutete, dass ich einen stetigen Vorrat an Kugeln herstellen musste, aber für Nahkämpfe kombinierte ich Schwert und Schild. Es gibt mehrere Bereiche im Dungeon-Stil, die es zu durchqueren gilt, sowie Bestien in der Oberwelt, die für Materialien getötet werden können.
Die Hauptgeschichte beinhaltet eine Reihe von Missionen, in denen Sie die Stadt reparieren, einen Außenposten in der Wüste, der bei Ihrer Ankunft in den letzten Zügen zu sein scheint, in dem viele Dinge in einem schlechten Zustand sind und die Leute gehen wollen. Die großen Projekte, die Sie bauen, werden es tun Diese Geschichte voranzutreiben, aber ein Großteil Ihrer täglichen Arbeit besteht aus Aufträgen: dem Bau kleinerer Gegenstände für die anderen Menschen in der Stadt. Dadurch können Sie etwas Geld verdienen und persönliche Beziehungen aufbauen, und es macht Spaß, mit den verschiedenen Persönlichkeiten in Sandrock zu interagieren. Der Dialog für die Dorfbewohner ist vertont, was zur Atmosphäre beiträgt und die Stadt lebendiger wirken lässt. Neben dem Aufbau von Freundschaften, wie es bei vielen Spielen dieser Art der Fall ist, gibt es eine Reihe geeigneter Junggesellen und Junggesellinnen, mit denen Sie eine Romanze eingehen können.
Die Hauptprobleme bei My Time At Sandrock, zumindest auf der Switch, sind hauptsächlich technischer Natur. Die Bildrate sinkt und es kommt zu erheblichen grafischen Pop-Ins. Das ist bei dieser Art von Spiel kein großes Problem, aber was noch ärgerlicher ist, sind die Ladezeiten. Es gibt eine ziemlich lange Ladezeit, wenn ich das Spiel starte, was ich besonders frustrierend fand, da ich diese Art von Spiel gerne ein bisschen im Handheld-Modus spielen möchte und das bedeutet, dass ich da sitzen und warten muss es jedes Mal zu starten. Auch wenn es nicht so schlimm ist, wenn man einmal reinkommt, können die kurzen Verzögerungen beim Aufrufen der Menüs in einem Spiel, in dem man viel Zeit damit verbringt, durch die Menüs zu navigieren, irritierend sein.
Trotz der technischen Probleme ist My Time At Sandrock ein sehr fesselndes Spiel mit einem zufriedenstellenden Gameplay-Loop. Die Stadt und die Charaktere sind sehr charmant und am Ende kommt es leicht vor, dass man immer wieder sagt: „Ich spiele einfach noch einen Tag.“
Zusammenfassung
Vorteile
- Interessante Welt und Charaktere
- Eine Vielzahl an Gameplay-Stilen sorgt für Abwechslung
Nachteile
- Technische Probleme machen das Erlebnis noch schlimmer