Bloomberg berichtete, dass der berühmte Entwickler Glen Schofield das Studio Striking Distance (Part von Krafton) nach dem Scheitern des Survival-Horrors The Callisto Protocol (unsere Rezension) verlässt.

Im Laufe seiner Karriere hat Glen Scofield für Studios wie Visceral Games und Sledgehammer Games gearbeitet. Er trug zur Entwicklung von Dead Space (2008), Call of Duty: Modern Warfare 3 (2011) und Call of Duty: Advanced Warfare bei.
Bei Striking Distance fungierte der Entwickler als Chief Executive Officer. Vertreter von Krafton bestätigten diese Information und sagten: „Er hat beschlossen, neue Möglichkeiten zu verfolgen.“
Auch der Chief Operating Officer und der Chief Financial Officer des Studios verlassen das Unternehmen. Alle diese Abgänge waren freiwillig.
Den Posten des CEO übernimmt nun Steve Papoutsis. Glen Scofield sagte, dass „das Studio in guten Händen sein wird.“
👀 Brust- und Po-Physik in einem Open-World-Porno-Rollenspiel – Wild Life
- In The Callisto Protocol wurde ein separater Modus für Fans der Zerstückelung eingeführt. Das Video zeigte, wie es funktioniert
- Bewertung 14 % auf Steam: Der neue DLC für The Callisto Protocol erhielt vernichtende Kritiken
- Vergleich von The Callisto Protocol und dem Dead Space-Remake. Welches Spiel ist cooler?