Neue Entwickler versuchen immer wieder, die Popularität des Soulslike-Genres zu steigern. Es gab in letzter Zeit so viele Klone einer FromSoftware-Kreation, die wie zwei Erbsen in einer Schote aussehen, dass es unmöglich ist, sie zu zählen. Round8 Studio ging einen ähnlichen Weg. „The Lies of P“ ist ihr erstes ernsthaftes Projekt und löst sofort die Seele aus. Die Abenteuer von Pinocchio sahen faszinierend aus, aber die bescheidene Erfahrung der Schöpfer löste Ängste aus. Nun ist das Spiel erschienen und steht jedem zur Verfügung. Was ist passiert: ein weiterer krummer und unoriginaler Klon oder etwas anderes? Wir kennen die Antwort und erzählen Ihnen jetzt alles.

Wird das Märchen von Pinocchio abgesetzt?
Lies of P ist dem bekannten Märchen über Pinocchio oder, unserer Meinung nach, Pinocchio gewidmet. Allerdings wurde die alte Geschichte modisch neu interpretiert und mit Düsterkeit und Groteske versehen. Papa Carlo alias Geppetto ist nicht nur ein armer Meister, sondern der Tony Stark seiner Zeit. Nachdem er eine neue Substanz entdeckt hatte, konnte er die Produktion von Puppen organisieren und wurde zu einem der einflussreichsten Menschen in der Stadt Krat.

Danach veränderte sich die Siedlung erheblich, da Roboter das Leben der einfachen Leute erheblich vereinfachten und eine Vielzahl von Aufgaben erledigten – von der Haushaltsreinigung bis zum Beladen von tonnenschweren Containern.
Allerdings hat noch niemand die Natur des Ergo vollständig untersucht, was natürlich eine Rolle in der Handlung des Spiels spielen wird.

Pinocchio kommt im Zug zur Besinnung. Was passiert ist, ist unklar. Die ganze Stadt brennt, die Puppen sind verrückt geworden und schlachten fröhlich ihre Herren ab, und eine kleine Gruppe Überlebender, angeführt von Geppetto und dem mysteriösen Mädchen Sofia, hat sich in einem schicken Hotel eingeschlossen. Es ist lustig, wie sehr uns die Prämisse an unser heimisches Atomherz erinnert, aber das ist natürlich ein Zufall.
Bereits im Anfangsstadium wird deutlich, dass das Spiel nur wenige Verbindungen zur Originalquelle aufweist. Für Kenner gibt es nur kleine Referenzen, etwa zweigesichtige Jäger mit Katzen- und Fuchsmasken, einen Geldbaum, Malvina-Sofia, einen Boss mit Eselshelm und ein Analogon von Karabas-Barabas. Im Übrigen ist dies ein völlig neues Abenteuer.

Es ist interessant, die Handlung zu verfolgen; im Gegensatz zu FromSoftware-Projekten verläuft sie normal. Hier gibt es nicht viele Notizen, und Beschreibungen von Objekten und seltenen Flugblättern werden nur zum besseren Verständnis der Welt benötigt.
Dies unterscheidet das neue Produkt von anderen „Soulslices“, deren Entwickler aus irgendeinem Grund entschieden haben, dass eine Handlung mit einem Minimum an Exposition und Erklärung unglaublich cool und originell ist. Zusätzlich zum Wahnsinn der Puppen wütet in Krat auch die Steinkrankheit und man begegnet echten Monstern. All dies sind miteinander verbundene Teile eines Ganzen, die derselbe Pi gemeinsam mit dem Spieler herausfinden muss.

Der Titel des Spiels deutet eindeutig auf das Vorhandensein einer Lüge hin, und das ist wahr. An mehreren Stellen hat Pi die Wahl – die Wahrheit zu sagen oder zu lügen. Schon in der Demo gingen wir davon aus, dass die Wahlen keine nennenswerte Rolle spielen würden, und wir haben Recht behalten. Der einzige Unterschied besteht im Finale, wo entweder völlige Wahrhaftigkeit gewertet wird, wodurch der Held eine legendäre Waffe erhält, oder hundertprozentige Lüge mit einer anderen Waffe als Belohnung. Die Zwischensequenzen sind fast gleich und Ihr Weg wird fast identisch sein.
Allerdings ist die Handlung bei einem Spiel wie diesem bei weitem nicht das Wichtigste, was es wert ist, besprochen zu werden. Wie sieht es mit dem Gameplay aus?
Welche anderen Märchen würden Sie gerne in einem seelenähnlichen Spielformat sehen?
Der Zauberer der Smaragdstadt (die Entwickler haben es bereits angeteasert) Rotkäppchen Däumelinchen Die Bremer Stadtmusikanten
Abstimmungsergebnisse
Was haben Lies of P und andere Soulslikes gemeinsam?
Die Hauptkampfmechanik in Lies of P wird unerwartet mehrere Überraschungen gleichzeitig bereithalten. Erstens haben die Macher die Schlachten aus Sekiro: Shadows Die Twice als Grundlage genommen, was bedeutet, dass Sie perfekte Blöcke erstellen und Feinde in einen Zustand der Benommenheit versetzen müssen. Du wirst nicht immer in der Lage sein, Schlachten mit Würfen zu gewinnen, obwohl es auch hier kurze Sprünge und Standard-Ausweichmanöver gibt.

Das zweite Feature ist das erweiterte Arsenal. Neben einer Vielzahl an Waffen und Verbrauchsmaterialien verfügt Pi über eine ganze Reihe zusätzlicher Fähigkeiten, die sich nach und nach erschließen und die Kämpfe zunehmend erschweren und vertiefen.
Um das zu verstehen, listen wir einfach auf: aufrüstbare mechanische Prothesen mit unterschiedlichen Eigenschaften, zusammenklappbare Waffen mit der Möglichkeit, jeden Griff mit absolut jeder Klinge zu kombinieren, einen austauschbaren Schärfmechanismus für verschiedene Elemente, einen Zauberwürfel mit Edelsteinen für vorübergehende Verbesserungen und schließlich noch mehr Nivellierung der Fähigkeiten mithilfe eines mechanischen Upgrade-Herzens von Pi.

Die Vielfalt ist schwindelerregend. Traditionell gibt es jedoch einige sehr große Nachteile, die sich erst in der Dynamik zeigen, wenn man einige Zeit im Spiel verbringt.
Beginnen wir mit dem grundlegenden Kampfsystem. Pi kann Schlägen ausweichen oder sie abwehren. Besonders heftige Angriffe können jedoch nur durch einen „perfekten Block“ neutralisiert werden. Dies ähnelt einer Parade, jedoch ohne Vergeltungsangriff.

Es ist logisch, dass der Spieler versucht, regelmäßig dieselben idealen Blöcke zu platzieren, aber es scheint, dass dafür noch weniger Zeit bleibt als in Sekiro. Es gibt jedoch keine Skala für die Ausdauer des Gegners. Es ist nicht bekannt, wie lange Sie durchhalten müssen, bis der ultimative Schlag erfolgt, der dem Feind ein gutes Viertel seiner Gesundheit entzieht. Dies beeinträchtigt die Planung Ihrer Aktionen erheblich und ist geradezu ärgerlich.
Die Entwickler gaben an, dass perfekte Blöcke feindliche Waffen zerstören könnten – und das stimmt. Aber nicht für jeden und nicht immer. Persönlich hatten wir einen Kampf, bei dem glücklicherweise ungefähr fünf passierten …