Das russische Studio Forward Development veröffentlicht weiterhin neue Screenshots und Details von City Car Driving 2.0, einem Autosimulator mit offener Welt und realistischer Steuerung.
Einzelheiten:
- Menschliche Modelle werden mit MetaHuman-Tools erstellt;
- Fußgänger haben die volle Physik;
- Die Autoren entschieden sich, nichts vom ersten City Car Driving auf City Car Driving 2.0 zu übertragen;
- Auf den Straßen wird es keine schweren Lastkraftwagen oder Baumaschinen geben;
- Krankenwagen und Polizei sind in der Stadt zu finden;
- Im Early Access werden Autos nicht über die Fahrmodi „Economy“ und „Sport“ verfügen;
- Zu Beginn wird das Spiel keine Elektroautos haben – sie könnten in Zukunft hinzugefügt werden;
- Ein Betrunkener-Fahrer-Modus kann im Projekt erscheinen, jedoch nur nach einem frühen Zugriff;
- Im Autosimulator gibt es keine lizenzierten Autos;
- Konsolenversionen des Spiels sind noch nicht in den Plänen der Entwickler;
- Im Projekt wird es keine Mikrotransaktionen geben;
- DLCs sind noch nicht geplant – darüber wird nachgedacht, sobald das Spiel den Early Access verlässt.
City Car Driving 2.0 wird im ersten Quartal 2024 auf Steam veröffentlicht.
🤯 Unerwartete Statistik: Russland liegt bei der Anzahl der Steam-Deck-Besitzer an dritter Stelle
- Eine neue Version eines guten russischen Rennens mit wunderschöner Grafik, krachenden Autos, Levelaufstiegen und einer Handlung wurde auf Steam veröffentlicht
- Sie können bei Google Play kostenlos ein Rennen herunterladen, bei dem Sie Luxusautos sammeln und aufrüsten müssen
- Auf Android können Sie kostenlos ein neues Rennen mit wunderschönen Autos und Upgrades herunterladen
-4