Eine unterhaltsame Partysache, aber die Steuerung lässt zu wünschen übrig.
Als ich in der High School war, erinnerte ich mich gerne an Übernachtungen, Schulferien und das Spielen von Videospielen mit Freunden. Zu dieser Zeit war dies der Höhepunkt der Popularität von Guitar Hero und Rock Band, daher habe ich tolle Erinnerungen daran, wie ich Rhythmusspiele mit Freunden in einer gemeinschaftlichen Partyumgebung genossen habe. Dafür ist meiner Meinung nach der neueste Titel von Samba de Amigo mit dem treffenden Untertitel „Party Central“ gemacht. Es handelt sich nicht unbedingt um ein Spiel, das sich unbedingt an Rhythmusspiel-Fans oder Leute richtet, die ihre Rhythmusspielfähigkeiten verbessern möchten, aber es soll auf einer Party zum Vorschein kommen.
Samba de Amigo: Party Central ist der neueste Eintrag in Segas Rhythmus-Spieleserie, die ihren Anfang bei Dreamcast hatte, und die Hauptrolle spielt ein Affe namens Amigo, der Maracas schüttelt. Ich habe vor diesem Eintrag nicht viel Erfahrung mit der Serie (ich wollte als Kind unbedingt einen Dreamcast, war aber ein Nintendo-Kind), daher bin ich mir nicht sicher, ob irgendetwas erklärt wird, aber gleichzeitig weiß ich nicht, Das muss nicht sein. Dies ist ein Affe, der Maracas spielt, und laut Intro zu diesem Spiel wird das Maracas-Schütteln irgendwie die Welt retten. Es ist eine alberne Prämisse, die ich charmant finde und die dem Spiel zugute kommt; Ich schien nie müde zu werden, Amigo wild herumtanzen zu sehen.
Beim Rhythmus-Gameplay geht es darum, Ihre Joy-Con als Maracas zu verwenden, indem Sie Noten anschlagen, die entweder oben, seitlich oder unten sind, und sie oft wild schütteln. Dies ist mit dem Spiel verbunden, in dem Sie aufgefordert werden, Dinge in einem Muster zu positionieren oder herumzuschieben. Es macht Spaß und ist ein ziemlich gutes Training. Am ersten Abend, als ich Samba de Amigo: Party Central spielte, kam ich ziemlich ins Schwitzen. Das größte Problem ist, dass ich das Gefühl hatte, dass die Genauigkeit nicht immer gegeben war. Ein Teil davon könnte ein Benutzerfehler gewesen sein – das Spiel fordert Sie dazu auf, es Ihren Controllern auf eine bestimmte Weise mitzuteilen –, aber wenn das der Fall war, fühlte es sich überhaupt nicht intuitiv an. Ich habe mein Bestes gegeben, mich genau perfekt zu bewegen, um genaue Ergebnisse zu erzielen, aber es war immer noch ein Kampf. Die Genauigkeit ist besser, wenn Sie das Spiel mit Tasteneingaben statt mit Bewegung spielen, aber wenn man sich die Pose ansieht, ist es sehr klar, dass Samba de Amigo nicht auf diese Weise gespielt werden soll.
Im Mittelpunkt des Spiels steht der Standard-Rhythmus-Spielmodus, der es Ihnen ermöglicht, die gesamte Liste der Songs durchzugehen und sie auf jedem Schwierigkeitsgrad zu spielen, was wahrscheinlich den größten Teil Ihrer Zeit mit dem Spiel ausmacht. Das funktioniert weitgehend gut; Allerdings hätte ich mir mehr Methoden zum Sortieren der Musik gewünscht; Es handelt sich entweder um die gesamte Liste auf einmal oder um die Songs, die Sie als Lieblingslieder aufgelistet haben. Seltsamerweise werden auch weder der eigentliche Interpret noch andere Informationen über den Songtitel hinaus aufgeführt, was sich wie ein Fehltritt anfühlt. Eine größere Anzahl an Möglichkeiten, die Künstler zu kennen und die Tracklist zu sortieren, scheint mir sinnvoller zu sein.
Musikalisch weist die Tracklist Höhen und Tiefen auf. Es konzentriert sich viel mehr auf Musik, die in den Vereinigten Staaten beliebt ist, als auf lateinamerikanische Musik (wie man es vielleicht bei einem Spiel mit dem Titel „Samba de Amigo“ erwarten würde) oder japanische Musik. Die Tracklist ist weitgehend harmlos, besteht aber größtenteils aus Songs, die vor etwa 10 Jahren beliebt waren, wie zum Beispiel „Tik Tok“ von Kesha oder „Break Free“ von Ariana Grande. In der Basis-Trackliste sind einige Sega-Songs enthalten („Escape from the City“ aus Sonic Adventure 2 ist immer eine gute Wahl für so etwas), die den Geschmack verstärken, aber ich wünschte, es gäbe etwas mehr Spielemusik oder insgesamt Vielfalt. Obwohl es einige Songauswahlen gibt, die mir besonders gut gefallen (als großer Fan von Carly Rae Jepsen schätze ich die Aufnahme von „I Really Like You“), ist es größtenteils keine sehr aufregende Tracklist. Sega veröffentlicht natürlich mehrere DLC-Pakete. Abhängig davon wird sich die verfügbare Musik ändern, wenn Sie bereit sind, dafür zu zahlen. Im Rahmen dieser Rezension hatte ich Zugriff auf das japanische Musikpaket und das Sega Music Pack, die jeweils drei neue Titel hinzufügten. Besonders gut hat mir gefallen, wie lächerlich es war, zu dem Song „Baka Mitai“ aus der Yakuza-Reihe herumzuspielen, da ich schließlich zu einem relativ düsteren Song die Faust pumpte.
Es gibt zusätzliche Modi in Party Central, die für Abwechslung sorgen. Eine davon ist Streamigo, das Sie als Streamer positioniert, der Herausforderungen meistern möchte, um Zuschauer zu gewinnen. Dies ist eine clevere Idee für einen Herausforderungsmodus und hat ein sehr gutes Thema, einschließlich eines simulierten Chats, in dem darüber gesprochen wird, wie cool du bist. Einige der Herausforderungen werden jedoch schwierig und schnell, und wenn Sie diese überspringen möchten, müssen Sie Level meistern, um weiterzukommen. Mir macht die Schwierigkeit nichts aus, aber die Kombination mit der ungenauen Steuerung führt dazu, dass die Sache nicht so viel Spaß macht, wie sie sein könnte. Beispielsweise könnte es zu Beginn eine Herausforderung sein, eine große Kombination aus nur perfekten Noten zu erhalten, aber das könnte leicht durch ein Minispiel unterbrochen werden, das perfekt gespielt werden muss, um diese Kombination beizubehalten. Das könnten nette Herausforderungen für die Spieler sein, aber die Schwierigkeitskurve fühlt sich angesichts der Eingabeprobleme etwas ungleichmäßig an.
World Party ist ein Online-Modus, der Sie in eine Lobby mit mehreren anderen Spielern versetzt – in jedem Raum sind insgesamt 20 Personen, aber ich bin mir nicht sicher, ob es sich bei ihnen um Bots handelt – und Sie gegeneinander spielen lässt, und zwar mit den niedrigsten Spielern Künstler werden im Laufe von drei Runden nach jedem Lied rausgeschmissen. Es ist eine lustige Idee, diese Art von direktem Wettbewerb mit mehreren anderen Spielern hinzuzufügen. Es gibt jedoch einige Einschränkungen. Erstens besteht ein Teil des Ziels darin, Erfahrung zu sammeln, um die Spielstufen aufzusteigen, aber der Fortschritt ist bemerkenswert langsam. Um aus dem ersten Level herauszukommen, braucht man 500 Erfahrungspunkte, aber ich habe nur 50 für den Sieg auf dem ersten Platz gesammelt. Der andere Vorbehalt, der den ersten noch schlimmer macht, ist, wie lange es dauert, in einen dieser Räume zu gelangen. Ich bin mir nicht sicher, ob ich Pech hatte, ob die Installationsbasis dieses Spiels derzeit begrenzt ist oder ob ich schlechte Zeiten auswähle, aber normalerweise brauche ich volle zwei Minuten, um in einen Raum mit 20 Leuten zu gelangen. Es fühlt sich besonders lang an, wenn in der Lobby nichts zu tun ist; Es wäre eine nette Geste gewesen, während des Wartens eines der Minispiele hinzuzufügen.
Es gibt weitere Multiplayer-Modi, die Sie auswählen können, sowohl persönlich als auch online, darunter einige Minispiele und spezielle Modi für den Multiplayer. Das ist einer der Gründe, warum ich denke, dass dieses Spiel speziell für diese Art von Partyatmosphäre gemacht ist, und obwohl ich keine Gelegenheit hatte, mit anderen Leuten zu spielen, wollte ich trotzdem nach Freunden Ausschau halten, die das Spiel aufgreifen, also wir können diese gemeinsam genießen.
Ein wichtiger Aspekt des Spielfortschritts ist die Anpassung von Avataren, Outfits, Maraca-Typen und sogar Soundeffekten. Für all das gibt es zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, was ein guter Anreiz ist, weiterzumachen. Wenn Sie sich die digitale Deluxe-Version holen, gibt es einige besonders unterhaltsame Optionen im Sega-Stil, unter anderem rund um Sonic the Hedgehog, Space Channel Five und Puyo Puyo, aber es gibt viel Abwechslung in Bezug darauf, wie Sie das Erlebnis, das mir gefallen hat, individuell gestalten können herumspielen.
Samba de Amigo: Party Central ist keine besonders notwendige Ergänzung für Rhythmus-Gamer auf der Switch, aber es ist ein solides Partyspiel, wenn Sie danach suchen. Auch wenn die Steuerung nicht so genau ist, wie ich es gerne hätte, macht das Kern-Gameplay dennoch Spaß. Die Songliste ist weitgehend harmlos und es ist wahrscheinlich, dass Sie mindestens eine Handvoll Songs finden, die Ihnen gefallen könnten. Es gibt einige unterhaltsame zusätzliche Modi und Optionen zum Ausprobieren, die zwar unvollkommen sind, diesem Spiel aber mehr Spielbarkeit verleihen. Ich bin gespannt auf die Hinzufügung zukünftiger Songpakete, denn die existierenden sind bereits ziemlich unterhaltsam. Ich kann nur träumen, dass Sega ein Maracas-Peripheriegerät herausbringen wird, wie sie es für den Dreamcast hatten.
Zusammenfassung
Vorteile
- Ein Maraca-schüttelnder Affe ist immer unterhaltsam
- Gute Anpassungsmöglichkeiten
- Bietet ein solides Training
Nachteile
- Es dauert lange, Spieler online zu finden
- Einige Schwierigkeitsspitzen verstärken sich durch die ungenaue Steuerung