Vielleicht ist drahtloses Audio nicht so schlecht.
Ich habe mich im Laufe der Zeit generell gegen den Übergang von kabelgebundenen zu kabellosen Headsets gewehrt, daher war das NACON RIG 600 Pro mein erster Versuch, mich mit kabellosem Gaming-Audio zu befassen. Das Headset bietet zwei Optionen für die Konnektivität: entweder über Bluetooth oder eine 2,4-GHz-Verbindung über einen USB-Adapter. Für fast jeden praktischen Zweck beim Spielen werden Sie den Adapter wahrscheinlich verwenden wollen, da die Audioverzögerung über Bluetooth ziemlich schlecht ist, aber die Hardware macht dies ziemlich einfach.
Der Adapter selbst verwendet einen USB-C-Anschluss, wodurch er nativ mit Handheld-Geräten wie der Switch oder einem Steam Deck funktioniert. Im Lieferumfang ist jedoch ein zusätzliches Adapterkabel für herkömmliche USB-Anschlüsse zur Verwendung auf PC oder Konsole enthalten. Der Plug-and-Play-Charakter des Adapters funktioniert reibungslos, da ich ihn einfach an mein Switch-Dock, meine PlayStation 5 und meinen PC anschließen konnte und er auf allen funktionierte, ohne dass etwas herumgefummelt werden musste. Der USB-C-Adapter ist außerdem ziemlich kompakt, sodass er ziemlich gut zum Formfaktor der Switch passt.
Ein Mikrofon am Headset kann für Voice-Chat während des Spielens verwendet werden, aber leider funktioniert dies nicht gut mit der mobilen App der Switch, da Sie nicht gleichzeitig Audio vom USB-Adapter und der Bluetooth-Verbindung hören können – der Dual-Modus wo Sie Wenn Sie eine Verbindung zu verschiedenen Geräten herstellen, tauschen Sie lediglich das von Ihnen verwendete Gerät aus, sodass Sie einen Anruf entgegennehmen können, falls Sie während des Spielens zufällig eines erhalten. Das ist nicht wirklich die Schuld des Headsets, da die Switch die einzige moderne Gaming-Plattform ist, bei der man den Voice-Chat auf einem völlig anderen Gerät nutzen muss, aber es ist eine Realität, mit der sich Nintendo-Fans abfinden müssen.
Die Audioqualität des Headsets ist ziemlich gut, allerdings sollten Sie die EQ-Einstellungen über die RIG-Mobile-App ändern, um die besten Ergebnisse zu erzielen. In den Standardeinstellungen sind die Mitteltöne zu niedrig und ich wollte dieses Headset wegen seiner Klangqualität schon auf die Probe stellen, bevor ich die mobile App entdeckte. Aus persönlichen Gründen halte ich es für einen Nachteil, dass grundlegende Funktionen in die App verlagert wurden. Dies ist wahrscheinlich eine unfaire Kritik, da jedes Headset, das ich in der Vergangenheit verwendet habe, nur EQ-Einstellungen über eine PC-App ermöglichte, aber ich habe das langsam satt Intelligente Geräte in der Moderne haben mich dazu veranlasst, eine mobile App herunterzuladen, um sie zu nutzen.
Das letzte große Merkmal des RIG Pro-Headsets ist die Unterstützung von Dolby Atmos-Surround-Sound, gegen den ich eine gewisse Voreingenommenheit habe. Ich habe zufällig Heimkino-Lautsprecher mit vollem 5.1-Kanal-Surround-Sound und werde den Kompromiss bei der Audioqualität, der mit simuliertem Surround-Sound einhergeht, niemals einem Kopfhörer vorziehen. Vor diesem Hintergrund bietet die Technologie eine überzeugende Simulation von 3D-Audio, ohne dass Spiele speziell ein binaurales Äquivalent mischen müssen. Wenn Sie also zu Hause kein vollständiges Surround-Sound-Setup haben, ist dies ein offensichtlicher Vorteil eingeschaltet.
Ich kann nicht sagen, dass alle meine Probleme mit drahtlosem Audio behoben wurden (der Gedanke, meine Kopfhörer aufladen zu müssen, stört mich immer noch), aber das RIG 600 Pro hat es geschafft, meine erste Wahl für PC-Spiele zu werden. Die Möglichkeit, auf einen USB-Adapter anstelle von Bluetooth zu setzen, zerstreut sofort meine größten Bedenken hinsichtlich Kompatibilität und Latenz, und die Qualität ist mit vielen kabelgebundenen Gaming-Headsets vergleichbar, die ich zuvor verwendet habe. Der Voice-Chat der mobilen App der Switch wird die Attraktivität des Headsets für Nintendo-Fans, die sich für Voice-Chat interessieren, einschränken, aber der kompakte Formfaktor des USB-Adapters verschafft ihm einen deutlichen Vorteil gegenüber kabelgebundenen Headsets für Handheld-Spiele. Ich kann mir vorstellen, das RIG 600 PRO noch eine Weile weiter zu nutzen, und es hat mir sehr dabei geholfen, mich auf eine vollständig drahtlose Zukunft vorzubereiten.
Für die Zwecke dieser Überprüfung wurde ein Prüfgerät bereitgestellt.