• Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Mein Spiel Mein Gesetz - Tipps, Tests und Nachrichtenseite

Neueste Nachrichten, Tipps und Tests für Spiele, die auf verschiedenen Plattformen wie PC, Android, Nintendo, Xbox, iOS, Stadia und Playstation gespielt werden.

  • News
  • Nintendo
  • Tipps
  • PC
  • Review
  • PS4
  • Xbox One
Aktuelle Seite: Start / Nintendo / Überprüfung von Fire Emblem Engage (Switch).
Überprüfung von Fire Emblem Engage (Switch).

Überprüfung von Fire Emblem Engage (Switch).

Januar 17, 2023

Das beste Fire Emblem des letzten Jahrzehnts.

Fire Emblem Engage ist sowohl eine Feier der Geschichte der Franchise als auch eine aufregende Weiterentwicklung der Formel der Serie, die es schafft, das Beste aus beiden Welten zu liefern. Es gibt jede Menge Fanservice, der auf die mehr als dreißigjährige Geschichte der Serie mit klassischen Charakteren, Karten und Spielmechaniken verweist, die auf die besten Erinnerungen an Ihr Lieblingsspiel Fire Emblem zurückgreifen. Es gibt auch mutige neue Überarbeitungen und Innovationen an Hauptmechaniken, die das taktische Gameplay auf neue Höhen treiben. Engage ist vielleicht nicht alles, was ich wollte, aber ich denke, es ist leicht eine neue Messlatte für das, was ein modernes Fire Emblem sein kann.

Fire Emblem Engage erzählt die Geschichte des Divine Dragon, einer Figur, deren Namen und Geschlecht Sie wählen können und die kanonisch Alear heißt. Nach tausendjährigem Schlaf erwacht Alear mit Amnesie in einer Welt am Rande eines Krieges mit Anbetern des uralten Fell Dragon. Um die Rückkehr des Fell Dragon zu verhindern, muss Alear die zwölf Emblemringe sammeln – Artefakte von beträchtlicher Macht, die die Geister von Helden aus anderen Welten tragen – und das Land bereisen, um sie zu finden, bevor sie in die falschen Hände geraten können.

Diese Geschichte ist nicht besonders einzigartig – sie hat viel mit Fire Emblem Awakening gemeinsam, das an sich schon ziemlich abgedroschen war –, aber es erledigt die Arbeit gut genug und gibt uns die Möglichkeit, eine Reihe von Charakteren aus allen Ecken von zu treffen der Welt, die auf fesselnde und unterhaltsame Weise aneinander abprallen. Die Hauptgeschichte mag einfach sein, aber Fire Emblem Engage hat eine meiner Lieblingsbesetzungen im Franchise, mit einer Reihe von Charakteren, die in Support-Gesprächen sehr gut ausgearbeitet werden.

Einige meiner persönlichen Favoriten sind das Partytier Pandreo, der sein Leben ernsthaft der Führung der Kirche widmet, die seine Eltern verlassen haben; die ehemalige Attentäterin Yunaka, die eine übertriebene Trottelfassade aufsetzt, während sie versucht, ihre gewalttätige Vergangenheit hinter sich zu lassen; und das Kaufmannskind Anna, die sich große unternehmerische Pläne ausdenkt, während sie ihre Angst vor der Trennung von ihrer Familie verbirgt. Die einzigen Charaktere, an denen ich nichts zu lieben fand, waren diejenigen, die einfach nicht lange genug im aktiven Dienst blieben, um ihre Support-Gespräche freizuschalten.

Natürlich ist Fire Emblem nicht nur ein Spiel über Charaktere; Es geht auch um taktische RPG-Strategie, bei der Engage wirklich glänzt. Ich habe in meiner Vorschau vor zwei Wochen ausführlich über die Details gesprochen, also werde ich mich hier nicht zu oft wiederholen, aber eine vollständige Überarbeitung des Hauptwaffendreiecks der Serie trägt viel dazu bei, aggressive Taktiken zu fördern, die den Einsatz jedes Kampfes erhöhen , und mächtige Emblemringe, die Helden aus früheren Spielen darstellen, fügen dem Kampf eine neue Risiko- und Belohnungsebene hinzu. Das Kartendesign ist auch fantastisch und ermutigt Sie oft, Ihre Armee in zwei kleinere Teams aufzuteilen, die verschiedene Hindernisse gleichzeitig angehen können, was dazu führte, dass ich viel darüber nachdachte, welche Einheiten in einer koordinierten Streitmacht gut zusammenwirken.

Sogar der Fanservice führt zu einem fesselnden Gameplay, da Fire Emblem Engage Rückfallkarten zu Kapiteln aus früheren Spielen enthält. Diese Karten werden bei langjährigen Fans natürlich Erinnerungen wecken, aber die Wendungen, die sie dem Gameplay bieten, machen sie selbst für Spieler lohnenswert, die sie nicht wiedererkennen. Jede Rückfallkarte gibt sich alle Mühe, das Gefühl ihres ursprünglichen Kontexts nachzubilden, egal ob es sich um den Schutz der Wappensteine ​​im Heiligen Grab von Three Houses, die verzweifelte Verteidigung von Engpässen in Nox Castle in Radiant Dawn oder um einen One-Hit-Tod durch lächerlich überwältigte Ballisten handelt auf einer Brücke über den Fluss Thrakien. Obwohl diese Karten technisch wiederverwendete Inhalte sind, fügen sie dem Spiel eine ganz neue Ebene der Abwechslung hinzu, die für einige der denkwürdigsten taktischen Probleme in ganz Engage sorgen.

Wenn es eine Sache gibt, die mich in Fire Emblem Engage enttäuscht, dann, dass ich mich langsam ein wenig desillusioniert fühle von der aktuellen Aufteilung zwischen Classic- und Casual-Modi. Der Gelegenheitsmodus, der Permadeath deaktiviert, und der Zeitkristall, mit dem Sie Runden zurückspulen und Ihre Strategie überdenken können, sind willkommene Funktionen, die viel dazu beigetragen haben, Fire Emblem für mehr Spieler zugänglich zu machen, aber als älterer Fan der Serie kann ich das nicht Hilfe, aber das Gefühl haben, dass der Classic-Modus zu einem nachträglichen Einfall wird. Da sich das Franchise darauf konzentriert hat, in Einheiten zu investieren und diese unabhängig von Rückschlägen zu behalten, gab es keine Neuerungen, um ein klassisches Erlebnis zu bieten, das die Spieler dazu ermutigt, Fehler weiterzuspielen und sich an veränderte Umstände anzupassen.

Ich wünschte oft, Fire Emblem würde ein „verwundetes“ System implementieren, bei dem Einheiten nur vorübergehend entfernt werden, aber sogar die einfache Option, die Anzahl der Rückspulladungen bei höheren Schwierigkeiten anzupassen – die auf die maximale Anzahl festgelegt ist, die am Ende verfügbar war Three Houses von den Anfängen von Engage – würde mir das Gefühl geben, dass die klassische Erfahrung zumindest etwas war, an das die Entwickler gedacht haben. Stattdessen müssen wir uns nach einem Fehler im klassischen Modus zwischen zwei Extremen entscheiden, entweder einen Charakter und seine persönliche Geschichte vollständig aus dem Spiel entfernen oder die Zeit zurückdrehen (entweder durch ein vollständiges Zurücksetzen oder buchstäbliches Zurückspulen), um einen Fehler vollständig zu beseitigen aus der Existenz. Es ist eine großartige Sache, dass Fire Emblem Optionen für Spieler bietet, die die Folgen ihrer Fehler mildern möchten, aber ich bin enttäuscht, dass Spieler, die sich tatsächlich mit diesen Folgen befassen möchten, seit Beginn der Serie über dreißig Jahre lang keine Innovationen erhalten haben vor.

Fire Emblem Engage ist vielleicht nicht mein Traumspiel, aber es ist immer noch ein verdammt gutes Fire Emblem-Spiel. Die schlimmsten Teile davon sind nur okay, und die besten Teile davon zeichnen ein strahlendes Bild für die Zukunft des Franchise. Ich habe noch nie ein Spiel so ausgehungert gespielt und in nur zwei Wochen mehr als neunzig Stunden in meinen ersten Durchgang versunken (aber lassen Sie sich von dieser Zahl nicht zu einschüchtern, sie zählt alle meine Zurücksetzungen durch das Spielen auf dem Schwierigkeitsgrad „Schwer“, und ich habe auch gespielt alle fünfzehn optionalen Kapitel). Am Ende fühlte ich mich nicht erschöpft oder ausgebrannt, sondern irgendwie wünschte ich mir, ich könnte noch länger spielen. Fire Emblem Engage kreuzt vielleicht nicht alle Kästchen an, auf die die Fans gehofft hatten, aber es ist mit Abstand die stärkste Leistung der Serie im letzten Jahrzehnt.

Zusammenfassung

Vorteile
  • Unglaubliche Charakterbesetzung
  • Mechanische Nacharbeiten knüpfen an Serientraditionen an
  • Oh mein Gott, ich habe dieses Spiel in einem ungesunden Tempo gespielt
Nachteile
  • Der klassische Modus fühlt sich ignoriert an
  • Die Hauptgeschichte ist ein bisschen einfach

Kategorie: Nintendo, Review

Haupt-Sidebar (Primary)

Diablo 4 ist kostenlos spielbar – OBT hat begonnen

Diablo 4 ist kostenlos spielbar – OBT hat begonnen

LETZTE CHANCE, Animal Crossing: New Leaf & Wild World im Nintendo eShop zu kaufen – das sollten Sie

LETZTE CHANCE, Animal Crossing: New Leaf & Wild World im Nintendo eShop zu kaufen – das sollten Sie

Microsoft ist dem Kauf von Activision Blizzard einen Schritt näher gekommen.  Die britische Regulierungsbehörde hat dem Deal im Vorfeld zugestimmt

Microsoft ist dem Kauf von Activision Blizzard einen Schritt näher gekommen. Die britische Regulierungsbehörde hat dem Deal im Vorfeld zugestimmt

Folge 264: Apex Robotech-Theorie

Folge 361: Xenologue Chronicles

Resident Evil 4 hat den Franchise-Rekord auf Steam gebrochen.  Das Remake hat bereits 128.000 Menschen angezogen

Resident Evil 4 hat den Franchise-Rekord auf Steam gebrochen. Das Remake hat bereits 128.000 Menschen angezogen

Durchgesickerte Beta-Version von Counter-Strike 2

Durchgesickerte Beta-Version von Counter-Strike 2

Das neue Gameplay des Fantasy-Shooters Witchfire zeigte spektakuläre Morde mit Hilfe von Magie

Das neue Gameplay des Fantasy-Shooters Witchfire zeigte spektakuläre Morde mit Hilfe von Magie

Die Autoren von Mortal Kombat baten die Fans, zwischen Kratos und Freddy Krueger zu wählen.  Vielleicht wird einer von ihnen im neuen Spiel erscheinen

Die Autoren von Mortal Kombat baten die Fans, zwischen Kratos und Freddy Krueger zu wählen. Vielleicht wird einer von ihnen im neuen Spiel erscheinen

Auf PC und Konsolen erschien ein Remake des Kult-Resident Evil 4. Auf Steam erschienen erste Reaktionen und Reviews von Spielern

Auf PC und Konsolen erschien ein Remake des Kult-Resident Evil 4. Auf Steam erschienen erste Reaktionen und Reviews von Spielern

Der Veröffentlichungstermin für Der Herr der Ringe: Gollum wurde bekannt gegeben.  Neues Gameplay gezeigt

Der Veröffentlichungstermin für Der Herr der Ringe: Gollum wurde bekannt gegeben. Neues Gameplay gezeigt

Copyright © 2023