Letzte Woche veröffentlichte Channel Five ein sowjetisches Stück, The Keepers, basierend auf The Lord of the Rings. Die zweistündige Produktion erregte nicht nur die Aufmerksamkeit von Tolkiens russischsprachigen Fans, sondern auch von ausländischen Journalisten.
Die 1991 veröffentlichte TV-Show galt die ganze Zeit als verloren, erreichte aber dennoch das Weltpublikum. The Keepers ist eine Adaption von The Fellowship of the Ring, in der Frodo Beutlin gerade seine Reise zum Mount Doom beginnt.
Trotz der Spezialeffekte, die in den 90er Jahren veraltet waren, sammelten “Keepers” insgesamt etwa 1,5 Millionen Aufrufe. Ein Part des Erfolgs wurde von westlichen Publikationen beeinflusst, die die Anpassung bemerkten. So nannte der Kolumnist von The Verge, James Vincent (James Vincent), die Aufführung “eine seltsame Geschichte von einem Pfeifenraucher, der im Wald lebt”. Der Journalist fügte jedoch sofort hinzu, dass die Serie im Allgemeinen durchaus mit dem Kanon übereinstimme.
In den Kommentaren finden Sie bereits Timecodes mit den Hauptszenen. Hier sind einige der interessantesten Punkte:
Part eins:
7:20 Uhr – Ankunft von Gandalf zu Bilbos Geburtstag;
7:40 – Gandalf veröffentlicht “Feuerwerk”;
10:30 – “Gandalf nutzt die Kraft der 70er Pornomusik”;
21:12 – Smeagol setzt den Ring auf und verwandelt sich in Gollum.
Zweiter Part:
11:41 – Treffen mit Frodo mit Aragorn;
19:42 – Frodo gibt Nazgul den Kampf;
34:22 – Gandalf fliegt mit einem Plüschadler von Saruman weg;
41:50 – Kampf mit den Orks in Moria;
1:02:29 – Frodo und Sam begeben sich auf eine Reise.
Erinnern Sie sich daran, dass Amazon jetzt ein Serien-Prequel zu “Der Herr der Ringe” mit großem Budget dreht. Hier ist das erste Foto vom Set.
- Die Macher der Serie “Herr der Ringe” haben das erste Foto vom Set geteilt
- Aragorn von Der Herr der Ringe hätte Wolverine in X-Men spielen können. Deshalb lehnte er die Rolle ab
- Die Designer verwendeten LEGO, um eine Szene im Geiste des Herrn der Ringe zu erstellen. Hier ist, was daraus wurde (Video)
.