Unsere Gedanken nach den ersten Stunden.
Seit dem ursprünglichen Xenoblade für Nintendo Wii bietet Monolith Nintendo-Fans eines der einfallsreichsten und atemberaubendsten Open-World-Action-JRPGs auf dem Markt. Ob die riesigen, längst toten Hüllen von Bionis und Mechonis in Xenoblade Chronicles, die viel lebhafteren Titanen der Fortsetzung oder die nahtlose außerirdische Welt von Mira in Xenoblade Chronicles X, jedes dieser Spiele fühlte sich anders und etwas isoliert voneinander an. Während sich das ursprüngliche Xenoblade und Xenoblade 2 letztendlich als durch mehr als nur eine numerische Abfolge verbunden erweisen würden, existierten beide weitgehend unabhängig voneinander. Das ist ein Teil dessen, was Xenoblade Chronicles 3 so spannend macht. Es stellt die erste direkte Fortsetzung von zwei unglaublichen Spielen dar.
Ich werde nicht weiter auf die Geschichte eingehen, zum Teil, weil ich es im Moment einfach nicht darf, aber auch, weil ich die Geschichten dieser Spiele sehr schätze und kein Interesse daran habe, sie zu verderben. Seien Sie versichert, dass alle Story-Details, die ich erwähne, in dem behandelt werden, was Sie im Wesentlichen als Tutorial betrachten würden. Nach Xenoblade-Maßstäben entspricht das, was ich in dieser Vorschau erwähne, ungefähr den Ereignissen, bevor Sie Colony 9 überhaupt zu Beginn des ursprünglichen Xenoblade verlassen.
Was mir sofort aufgefallen ist, ist die enorme Tonverschiebung von Xenoblade 3 im Vergleich zu den beiden vorherigen Mainline-Einträgen. Es gibt keinen unschuldigen Jugendlichen, der durch den Wunsch, das Richtige zu tun, von seiner Heimat weggezogen wird. Von dem Moment an, in dem Xenoblade 3 beginnt, ist Noah, Ihre Hauptfigur, bereits ein ausgebildeter und fähiger Soldat. Er war es sein ganzes Leben lang. Anstelle eines archetypischen Aufrufs zum Handeln, um ihn in die Welt zu schicken, wird Noah zu einem Bündnis mit seinen Feinden gezwungen, um um ihr Leben zu fliehen. Ihre eigenen Nationen verfolgen sie, nachdem Noah und seine Partei gegen ihren Willen die Macht der Oroburos erlangt haben, wodurch sie zu mächtigen Wesen verschmelzen können. Die Welt von Xenoblade 3 ist geprägt von Aufruhr und Krieg und untergräbt alle Erwartungen, die Sie aufgrund des Endes von Xenoblade oder Xenoblade 2 hatten.
Das soll nicht heißen, dass sich Xenoblade 3 anders anfühlt als jedes andere Spiel der Serie. Der menübasierte Echtzeitkampf ist da und basiert auf Änderungen, die sowohl in Xenoblade 2 als auch in seiner Erweiterung Torna ~ The Golden Country vorgenommen wurden. Es gibt zwar keine empfindungsfähigen Klingen, die Sie auf Ihrer Reise begleiten, aber das neue Klassensystem dient dem gleichen Zweck ohne die langweilige Gacha-Mechanik. Jeder Charakter kann die Klasse jedes anderen Mitglieds der Gruppe lernen. Während die Klassen in drei grundlegende Kategorien unterteilt sind – Panzer, Angreifer und Heiler – hat jede Klasse ihr eigenes, einzigartiges Moveset. Je öfter Sie eine Klasse verwenden, desto höher stufen Sie sie ein. Wenn Sie eine Klasse meistern, indem Sie Rang zehn erreichen, können Sie ausgewählte Fähigkeiten und Künste von dieser Klasse auf eine andere übertragen. Dies ermöglicht viel Freiheit bei der Gestaltung der einzelnen Charaktere.
Die Welt ist vereint, aber ähnlich wie beim ursprünglichen Xenoblade in Ladezonen unterteilt. Davon abgesehen ist die Größe jeder Zone vergleichbar mit mehreren Bereichen des Originals zusammen. Die Welt sieht auch wunderschön aus, genau wie man es von einem Xenoblade-Spiel erwartet. Mein erster Eindruck ist, dass Monolith im Vergleich zu Xenoblade 2 einige kleine Elemente seines technischen Ehrgeizes im Austausch für Leistung und Bildqualität beherrscht hat. Das Gras zieht sich nicht ganz so weit heraus, sieht aber deutlich dreidimensionaler aus. In meinen Augen fühlen sich die Materialien auch leicht zurückgezogen an. Das Ergebnis ist jedoch eine insgesamt höhere Renderauflösung sowohl im angedockten als auch im Handheld-Modus. Die Eröffnungsbereiche laufen auch deutlich besser als im vorherigen Spiel und weichen selten von ihrem Ziel von 30 Bildern pro Sekunde ab. Ich werde jedoch sagen, dass die Keulungsentfernung auf Gras in der Nähe der Kamera etwas zu weit entfernt ist. Es ist in Ordnung, wenn die Kamera hoch in der Luft ist, aber wenn Sie mit einer niedrigeren Kamera spielen oder gelegentlich wie ich in der Ich-Perspektive erkunden möchten, bemerken Sie möglicherweise, dass Gras in einem Kreis um die Kamera herum verschwindet. Schließlich ist mir aufgefallen, dass Umgebungstexturen manchmal etwas instabil erscheinen. Dies kann ein Ergebnis der Bildhochskalierung sein. Ich habe in ausgewählten Situationen ein Kantenflimmern entdeckt, das ein Zeichen dafür sein könnte. Es könnte auch das Ergebnis einer Tessellation sein, da es manchmal fast so aussieht, als würde sich die Geometrie selbst leicht verändern. Abgesehen davon sind die Umgebungstexturen kein ständiges Problem, und sie werden wahrscheinlich von den meisten Spielern nicht einmal bemerkt werden. Alles in allem löst die Präsentation von Xenoblade 3 im Durchschnitt ein deutlich saubereres Bild auf als die vorherigen Xenoblade-Einträge auf der Switch. Dies gilt sowohl für angedocktes als auch für Handheld-Spiele.
Wir haben noch eine Weile Zeit, bevor ich meine vollständige formale Bewertung abgeben kann, was gut ist, da ich noch viel zu spielen habe. Fürs Erste genügt es zu sagen, dass Xenoblade Chronicles 3 einen hervorragenden Job darin zu machen scheint, die Serie auf neue und interessante Weise voranzubringen. Mechanisch haben sie genommen, was funktioniert hat, und neu erfunden, was nicht funktioniert hat, und es ist eine spürbare Verbesserung. An der technischen Front geht Monolith weiterhin hart an die äußersten Grenzen der Switch-Fähigkeiten und bietet gleichzeitig ein ansprechenderes Gesamtleistungsniveau als ihre früheren Bemühungen. Was die Geschichte angeht, nun, ich will sie dir nicht verderben. Außerdem würden die Ninjas hinter mir her sein, wenn ich es täte.
Ein Rezensionsexemplar wurde von Nintendo zur Verfügung gestellt